Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Hafen im Dialog

Ort: Kulturzentrum Pumpwerk
Banter Deich 1A
26382 Wilhelmshaven

Datum: 30. August 2022

Uhrzeit: 18:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG, Susanne Thomas

Welche JadeWeserPort-Gesellschaft ist für welche Aktivitäten zuständig? Wie funktioniert die Vergabe der Flächen im Güterverkehrszentrum (GVZ) des Hafens nach Erbbaurecht? Und nach welchem Konzept werden sie dem Markt zur Verfügung gestellt? Was sollten ansiedlungswillige Unternehmen mitbringen und welche Firmen sind bereits da? Wie funktioniert der Hafenumschlag?
Welche Projekte sind heute in der Pipeline, was bedeuten sie für die Stadt Wilhelmshaven und wie sieht es mit der geplanten Erweiterung des JadeWeserPort aus?

Diese und viele weitere Fragen werden Vertreter der JadeWeserPort-Gesellschaften und des Terminalbetreibers EUROGATE beantworten. Denn wir möchten, dass Sie über diesen wirtschaftlichen Kristallisationspunkt der Wilhelmshavener und der gesamten nordwestdeutschen
Region gut informiert sind. Deshalb laden wir, unterstützt vom Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV), zur Infoveranstaltung ins Kulturzentrum Pumpwerk ein.

Weitere Informationen zum Programm.

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen ausschließlich über diesen Link möglich sind.

 

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Zum Newsroom