Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Innosys Dialog – “Künstliche Intelligenz im Mittelstand”

Ort: CORE Oldenburg
Heiligengeiststraße 6-8
26121 Oldenburg

Datum: 23. Mai 2022

Uhrzeit: 17:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Projekt-Team von InnosysDialog

„Künstliche Intelligenz im Mittelstand“ ist das Thema der kommenden Veranstaltung zu der die Projekte InnoSys NordWest und Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO) gemeinsam einladen.

Potenziale für Künstliche Intelligenz im Mittelstand erkennen und umsetzen

Durch Praxis- und Forschungsimpulse erfahren Sie Anwendungspotenziale, Hemmnisse und Erfahrungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelstand. In der anschließenden Diskussion und dem offenen Netzwerken bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Anwendungsszenarien von KI in Ihrem Unternehmen mit Expert:innen zu diskutieren sowie Ansätze für Zusammenarbeit anzubahnen.

Programm:
16:30 Uhr
Einlass und Anmeldung im CORE vor Ort

17:00 Uhr
Begrüßung & Moderation
Jens Läkamp, the peak lab.

Projektvorstellung Innosys NordWest
Oliver Kahmen, Jade Hochschule Oldenburg

Projektvorstellung Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!
Timo Kasselmann, Universität Oldenburg

17:30 Uhr
KI bei CEWE – vom Innovationsprozess zu Smart Solutions
Dr. Philipp Sandhaus, CEWE Stiftung & Co. KGaA

18:00 Uhr
Human-centered Interactive Machine Learning – Wie zeigen und sagen Sie es dem Algorithmus?
Dr. Marc Herrlich, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

18:30 Uhr
Diskussion
Jens Läkamp, the peak lab.

19:00 Uhr
Networking, Open End im CORE
KI-Demonstratoren und Info-Stände

Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung an Ihren E-Mail-Account und weitere Informationen zur Veranstaltung.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Zum Newsroom