Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion des BDB Niedersachsen

Ort: Neues Gymnasium Wilhelmshaven – Aula
Mühlenweg 63
Wilhelmshaven

Datum: 6. September 2024

Uhrzeit: 18:00-20:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Henning Wessels, Neele Knief

Der  Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. lädt am 06.09.2024 um 18:00 Uhr zur Podiumsdiskussion im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am Landesverbandstag ein. Das Thema lautet: Der Nordwesten Niedersachsen entwickelt sich zur Energiedrehscheibe. Wird er damit zum neuen Wirtschaftsmotor Deutschlands?

Wilhelmshaven steht im Zentrum der Aufmerksamkeit der Bundesrepublik nach dem Bau des LNG-Terminals. Off- und Onshore-Windparks, Freiflächenfotovoltaik – die Produktion von grüner Energie im Nordwesten boomt. Die Verbraucher können kommen – oder doch nicht? Wie entstehen neue Gewerbegebiete, Wohnraum für die Arbeitnehmenden, Schulen, Kindertagesstätten – von denen wir bereits ohne die neu Hinzuziehenden zu wenige haben, Straßen, Kanäle und nicht zuletzt auch die Energie-Netze, die die benötigten Energiemengen transportieren und an der richtigen Stelle bereit stellen können in „Deutschland-Geschwindigkeit“? Und das ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen nachhaltig und im Einklang mit der Natur?

Marten Gäde MdL, Sina Beckmann MdL, Katharina Jensen MdL, Maximilian Graf von Wedel (AWV Jade e.V.), Alexander Leonhardt (Wirtschaftsförderung Stadt Wilhelmshaven) diskutieren über Chancen, Möglichkeiten und Gefahren für den Nordwesten Niedersachsens mit Architekten und Ingenieuren in der Aula des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Für weitere Rückfragen steht Ihnen Dipl.-Ing. Arch. Annette Lang unter annette.lang@email.de zur Verfügung.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom