Zurück zur Übersicht

Verkehrsverbund und Verkehrsregion Ems-Jade: Große Herausforderungen in der ÖPNV-Welt, auch im ländlichen Raum.

„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und einen attraktiven Busverkehr für die Bevölkerung und für die Gäste der Region anzubieten.“

Im Wittmunder Kreishaus fand eine Sitzung der Vorstände der Verkehrsregion und des Verkehrsverbundes Ems-Jade statt, um Zielrichtungen und Strategien zu besprechen, aber auch um Hindernisse und deren möglichen Lösungen zu erörtern. Die Verkehrsregion Ems-Jade ist der Zusammenschluss der Aufgabenträger, also der Landkreise und Städte, im ÖPNV. Vereint sind hier die Landkreise Aurich, Emsland, Friesland, Leer und Wittmund sowie die Städte Emden, Leer und Wilhelmshaven. Der Verkehrs-verbund Ems-Jade ist der Zusammenschluss der Busunternehmen in Ost-Friesland (ohne den Landkreis Emsland).

„In den letzten Jahren hat es viele positive Veränderungen im Fahrplanangebot gegeben, zahlreiche Busverbindungen wurden zu einem Stundentakt aufgewertet“, erläutert Tilli Rachner, Geschäftsführer der VEJ. Diese gute Zusammenarbeit zwischen den Verkehrsunternehmen und den Aufgabenträgern soll in Zukunft weitergeführt werden. Auch das in der VEJ geltende Jugendticket werde gut angenommen und für Fahrten in der Freizeit von der jungen Bevölkerung genutzt, stellt Rachner dar. Um noch mehr Erkenntnisse über die Nutzung zu sammeln, sollen demnächst Fahrgastzählungen durchgeführt werden. Das Deutschlandticket der Bundesregierung trage ebenso dazu bei, dass die Menschen den Anreiz erhalten, für Fahrten auf den ÖPNV umzusteigen, führt Rachner aus.

Um in Zukunft die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen noch besser bearbeiten zu können, wird zum neuen Jahr die Verkehrsregion Ems-Jade umstrukturiert in einen Zweckverband und in eine GmbH. „Wir wollen noch schlagkräftiger werden“, so der stellvertretende Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Sven Ambrosy, Landrat des Landkreises Friesland. „Hierfür entwickeln die Landkreise und Städte neue, nachhaltige und sozialverträgliche Mobilitätsangebote“, erklärt Ambrosy.

Der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung des Verkehrsverbundes Ems-Jade, Jan Enzensberger spricht eine Einladung aus: „Steigt mit dem Deutschlandticket ein und entdeckt moderne Fahrzeuge und was wir mit unseren Verkehrserweiterungen schon erreicht haben.“ Gemeint sind die zahlreichen Taktausweitungen auf den Hauptlinien im Überlandverkehr.
Zum Thema Fahrzeuge legt Enzensberger nach: „Unser Fahrpersonal kann es kaum erwarten, dass wir im nächsten Jahr Wasserstoffbusse mit modernsten Brennstoffzellen in Betrieb nehmen – ein echtes Highlight natürlich auch für unsere Fahrgäste“.

Das Thema Fahrpersonal ist allerdings ein ernstes Thema. Der Fachkräftemangel macht vor dem ÖPNV in Ostfriesland nicht halt. „Wir möchten natürlich nicht, dass einzelne Verkehre aufgrund von Fahrermangel nicht mehr in Gänze angeboten werden können“, so der stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsverbundes Ems-Jade Arne Andreesen. Neben bargeldlosem Bezahlen, Online-Tickets und neuen Fahrgastinformationssystemen werden auch hierfür Konzepte Hand in Hand zwischen den Landkreisen und Städten und den Verkehrsunternehmen entwickelt. Schon heute nutzen viele den Quereinstieg in die Branche – auch ohne Führschein. Die Ausbildung ist bei vielen Verkehrsunternehmen für Voll- als auch für Teilzeitkräfte möglich.





<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

Zum Newsroom