Zurück zur Übersicht

Volles Haus beim Jade Karrieretag

Schüler:innen und Studierende sammeln Informationen für ihre Zukunft an der Jade Hochschule

Heute herrschte reges Treiben am Campus Wilhelmshaven. Rund 850 Schülerinnen und Schüler hatten bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich beim Jade Karrieretag einen Einblick in das Studium an der Jade Hochschule zu verschaffen und mehr über die vielfältigen Studienmöglichkeiten zu erfahren. „Mit dieser Zahl an Besucherinnen und Besuchern haben wir fast das Vor-Corona-Niveau erreicht“, erklärt Oliver Koopmann vom Zentralen Veranstaltungsmanagement und einer der Organisatoren der Veranstaltung. Man habe sich auch bewusst dafür entschieden, mehr Platz für interessierte Unternehmen zu schaffen, denn hier sei die Nachfrage besonders hoch gewesen.

Einige Schüler:innen konnten sich direkt für einen bestimmten Studiengang begeistern: „Ich habe Gesundheitsmanagement für mich entdeckt und denke, der Karrieretag kann mir helfen, rauszufinden, was es noch für Möglichkeiten nach der Schule gibt“, sagt Schülerin Julia bei der Veranstaltung. Einige Schülerinnen und Schüler haben heute das erste Mal einen Campus einer Hochschule betreten und haben die Chance genutzt, in das Studentenleben zu schnuppern: „Das ist das erste Mal, dass wir eine Uni besuchen, das ist sehr cool, weil ich vorher keine Vorstellung von einer Hochschule hatte. Ich finde den Karrieretag besser und interessanter als normale Berufstage an der Schule“, berichtet Zoe, Schülerin aus Diepholz. Auch Nick Lübben von der IGS Wilhelmshaven hat den Campus erkundet: „Ich finde den Karrieretag informativ, vor allem, dass in der kurzen Zeit die einzelnen Studiengänge vorgestellt wurden, fand ich gut. Die Möglichkeiten in der Hochschule haben mich erstaunt, wie zum Beispiel das Fotostudio und der Podcastraum.“ Eve von der BBS 2 in Leer konnte Parallelen zu ihren Unterrichtsinhalten finden und kehrt jetzt mit neuem Wissen in den Unterricht zurück: „Für uns war vor allem die Führung interessant. Wir sind in der 13. Klasse mit Schwerpunkt Medientechnik und gerade die Unterschiede in der Ausstattung waren spannend.“

Den Studierenden bot die Veranstaltung die Gelegenheit, aktiv nach Praktikumsplätzen, Werkstudentenmöglichkeiten, potenziellen Partnern für ihre Abschlussarbeiten oder auch festen Anstellungen nach dem Studium zu suchen. 87 Unternehmen aus verschiedenen Branchen machten auf freie Stellen in allen Bereichen aufmerksam und standen den Studierenden für Fragen zur Verfügung. „Ich finde den Karrieretag aufregend, weil in der Hochschule mal richtig was los ist“, freut sich Lisa Götzke, die im sechsten Semester Medienwirtschaft und Journalismus studiert.

Die Hochschul-Servicestellen präsentierten den Schüler:innen und den Studierenden ihre verschiedenen Angebote. Dazu gehörten die Jade Startup Box, die Gleichstellungsstelle, das Institut für Online-Lehre, das Lehr- und Lernzentrum, das International Office, die Hochschulbibliothek, das Projekt JadeProf sowie der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) und das zentrale Veranstaltungsmanagement. „Das ist mein erster Jade Karrieretag und ich finde die Schüler zeigen viel Interesse“, berichtet Sophie Eilers aus dem siebten Semester Medienwirtschaft und Journalismus und Mitarbeiterin des zentralen Veranstaltungsmanagements.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom