Zurück zur Übersicht

Vorhang auf für das erste Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade in 2022

Die Junge Wirtschaftsrunde Jade traf sich Ende März zur ersten Unternehmensbesichtigung in diesem Jahr. Gastgeber war dieses Mal die Landesbühne Niedersachsen Nord, die den Jungunternehmer:innen und Nachwuchsführungskräften einen Einblick hinter die Kulissen ermöglicht hat.

Das vergangene Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade fand im Rahmen einer Unternehmensbesichtigung in der Landesbühne Niedersachsen Nord statt. Torben Schumacher, Verwaltungsdirektor und Prokurist, gewährte an dem Abend den Teilnehmer:innen des Netzwerks spannende Einblicke in die Theaterwelt. Von der Requisite über die Schneiderei, von der Kostümsammlung bis in den Keller, zurück zu den Probebühnen und der Schreinerei – die Führung führte einmal quer durch die Landesbühne. In der Malerei gab es eine exklusive Vorschau auf das Bühnenbild von dem Stück „Der kleine Vampir“ und auch die Bühnenluft durfte die Junge Wirtschaftsrunde kurz vor dem Auftritt an dem Abend schnuppern.

Neben der Kunst und dem Theaterleben blieb bei einem gemeinsamen Snack noch Zeit für das Netzwerken und die Kulinarik. Die Artischocke versorgte die Junge Wirtschaftsrunde mit französischen Kokottengerichten bis sich der Vorhang für das Theaterstück JEDERMANN (STIRBT) öffnete.

Ironischerweise handelt das Stück JEDERMANN (STIRBT) von Ferdinand Schmalz von Jedermann einem knallharten, selbstherrlichen Geschäftsmann, dessen Religion Geld ist. Während um Jedermann das Chaos tobt und das Kriegsrecht ausgerufen zu werden droht, feiert dieser davon unbeeindruckt mit seiner guten Gesellschaft ein rauschendes Fest im hermetisch abgeriegelten Garten. Doch auch ungeladene Gäste sind gekommen: Verwandtschaft, ein verarmter Nachbar und sogar der Tod selbst, denn für Jedermann soll es ans Sterben gehen – allerdings wird vorher noch Bilanz gezogen. Das Stück rundete das Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde an diesem Abend ab.

Das nächste Treffen findet voraussichtlich Anfang Juni im neuen Wattenmeer Besucherzentrum statt. Weitere Informationen folgen zeitnah.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Zum Newsroom