Watt´n Frühstück – Junge Wirtschaftsrunde trifft sich im neuen Wattenmeer Besucherzentrum
Gestern fand im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks im neu eröffneten Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven das Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade statt. Mit einem fantastischen Blick über den Südstrand und den Jadebusen im Dachgeschoss wurde gemütlich geschlemmt und genetzwerkt. Das Highlight der Veranstaltung war eine kleine Führung durch die neu eröffnete Ausstellung des Besucherzentrums, das erst im Mai nach den umfassenden Umbaumaßnahmen wiedereröffnet hat.
Passend zum Welttag der Ozeane traf sich gestern die Jungen Wirtschaftsrunde Jade im wiedereröffneten Wattenmeer Besucherzentrum. Bei einer kleinen Führung durch die neue Ausstellung durften die Jungunternehmer:innen und Nachwuchsführungskräfte für einen kurzen Augenblick in die faszinierende Welt des Wattenmeers eintauchen. Die konzeptionelle und inhaltliche Ausrichtung der umgebauten Dauerausstellung lädt mit seinen integrierten interaktiven Medien sowie Mitmach-Modulen ein – und hat unsere Junge Wirtschaftsrunde schwer begeistert.
Im Anschluss daran wurde bei einem gemeinsamen Frühstück nicht nur der Ausblick genossen, sondern auch der gemeinsame Austausch mit bekannten und neuen Gesichtern.
Das kommende Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade findet voraussichtlich am 13. Juli bei den Hooksieler Renntagen statt.
Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …
Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …
NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …
Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …
Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …
TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …
Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …