Watt´n Frühstück – Junge Wirtschaftsrunde trifft sich im neuen Wattenmeer Besucherzentrum
Gestern fand im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks im neu eröffneten Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven das Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade statt. Mit einem fantastischen Blick über den Südstrand und den Jadebusen im Dachgeschoss wurde gemütlich geschlemmt und genetzwerkt. Das Highlight der Veranstaltung war eine kleine Führung durch die neu eröffnete Ausstellung des Besucherzentrums, das erst im Mai nach den umfassenden Umbaumaßnahmen wiedereröffnet hat.
Passend zum Welttag der Ozeane traf sich gestern die Jungen Wirtschaftsrunde Jade im wiedereröffneten Wattenmeer Besucherzentrum. Bei einer kleinen Führung durch die neue Ausstellung durften die Jungunternehmer:innen und Nachwuchsführungskräfte für einen kurzen Augenblick in die faszinierende Welt des Wattenmeers eintauchen. Die konzeptionelle und inhaltliche Ausrichtung der umgebauten Dauerausstellung lädt mit seinen integrierten interaktiven Medien sowie Mitmach-Modulen ein – und hat unsere Junge Wirtschaftsrunde schwer begeistert.
Im Anschluss daran wurde bei einem gemeinsamen Frühstück nicht nur der Ausblick genossen, sondern auch der gemeinsame Austausch mit bekannten und neuen Gesichtern.
Das kommende Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade findet voraussichtlich am 13. Juli bei den Hooksieler Renntagen statt.
In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …
„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …
Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …
Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …
Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …
Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …
Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …
Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …
AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …