Zurück zur Übersicht

zukunft.niedersachsen: 800.000 Euro für Jade Hochschule

Förderung von Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre

800.00 Euro erhält die Jade Hochschule jetzt im Rahmen des Programms zukunft.niedersachsen zur Förderung von Wissenschaft und Technik in Lehre und Forschung für die Jahre 2023 und 2024.

Die Jade Hochschule hatte die Mittel für die Umsetzung ihrer Ziele beantragt, die in einer Zielvereinbarung mit dem Land Niedersachsen festgeschrieben sind. So sollen beispielsweise Qualifizierungs- und Beratungsangebote für Lehrende, Studierende und Studieninteressierte in einem „Lehr- und Lernzentrum“ studienortübergreifend gebündelt werden.

Das bestehende Forschungsinformationssystem wird um ein Datenmanagement erweitert und der Aktionsplan zur bereits verabschiedeten Digitalisierungsstrategie soll umgesetzt werden. Bis Ende 2024 soll eine „Sprachenpolitik“ zur Förderung der Internationalisierung der Jade Hochschule erarbeitet werden. Diese steigert die Attraktivität der Jade Hochschule für Studierende, Lehrende, Forschende und Beschäftigte. Dabei steht die Unterrichtung des Deutschen im besonderen Fokus der Hochschule.

Im Sinne einer Roadshow wird mit einer Art „fliegendem Klassenzimmer“ an Schulen und öffentlich zugänglichen Orten ein mobiles und speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittenes Schnupper- und Beratungsprogramm angeboten werden.

Der Auftrag der Jade Hochschule zur „Third Mission“ soll insbesondere durch Einsätze des Innovation(s)Mobils unterstützt werden. Dadurch werden gezielt Vertreter:innen aus den jeweiligen Akteursgruppen angesprochen, sodass ein Wissenstransfer aus der Hochschule in die Gesellschaft und ein Input aus der Gesellschaft in die Hochschule erreicht wird.

Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs: „Die Hochschulen als zentrale Akteure im Wissenschaftssystem gestalten heute stärker denn je den gesellschaftlichen Wandel mit. Wir brauchen unsere Hochschulen als Orte von Reflexion, Kreativität und Innovation, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu sichern und vor allem um den Herausforderungen angesichts vielfältiger gesellschaftlicher Umbrüche zu begegnen. Ich freue mich, dass wir die Hochschulen dabei mit insgesamt 15 Millionen Euro aus dem Programm zukunft.niedersachsen unterstützen.“

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

Zum Newsroom