Zurück zur Übersicht

Zweite Ausgabe von Up2Date: Austausch über New Work

Exklusiver Netzwerkabend im neuen Open Space zur Arbeitswelt von morgen

Gemeinsam mit dem DOCK26 und der Volksbank Jever eG Jever begrüßte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer der Jade Wirtschaftsregion zur zweiten Ausgabe der Veranstaltung Up2Date im neuen KoWerk76 in der Weserstraße in Wilhelmshaven. Der innovative Veranstaltungsort passt perfekt zum Thema: New Work. Denn unter dem Titel “New Work – Fluch oder Segen für die Arbeitswelt von morgen?” beleuchteten hochkarätige Experten die drängenden Fragen: Kann New Work helfen, knappe Personalressourcen besser zu nutzen? Wie wirkt sich das auf die Unternehmensentwicklung aus? Ist es der Weg zu einer nachhaltigeren, flexibleren Arbeitswelt – oder steckt dahinter doch nur eine große Blase?

Florian Bernschneider, Vordenker zur Zukunft der Arbeitswelt und des Mittelstands stellte in seinem Impuls die zentrale Frage, ob New Work für Unternehmen überhaupt noch ein Thema ist oder ob die Blase bereits geplatzt ist. Außerdem diskutierte er, ob die Generation Z doch noch „vernünftig“ wird.
Tim Bartsch, Leiter der Kompetenzentwicklung bei der EWE NETZ GmbH, teilte wertvolle Erfahrungen aus der Praxis. Er sprach über die Kulturentwicklung in Unternehmen und zeigte auf, wie dieser Prozess erfolgreich gestaltet werden kann.

Im Anschluss an die Vorträge diskutierten die Teilnehmenden bei leckerem Essen und Getränken weiter und tauschten sich zu Themen wie Homeoffice-Regeln oder dem Aufbau von Vertrauen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern weiter aus.

Wir freuen uns über den wertvollen Austausch, der nicht nur neue Ideen hervorgebracht, sondern auch die Vernetzung unter den Unternehmern und Unternehmerinnen gefördert hat.

Hintergrund:
Die Volksbank Jever eG hat Up2Date ins Leben gerufen, um ihren Firmenkunden über finanzielle Dienstleistungen hinaus Unterstützung zu bieten und sie bei der Bewältigung der Herausforderungen der digitalen Zukunft zu helfen. Die Bank tritt als Vermittler auf, indem sie den Knowhow-Transfer fördert, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für KI-Investitionen anbietet und ein starkes regionales Netzwerk zur Verfügung stellt.

DOCK26 unterstützt bei der Ausrichtung der Veranstaltung Up2Date. Die Werbeagentur mit Sitz in Wilhelmshaven greift nicht nur selbst auf KI-gestützte Anwendungen zurück, sondern unterstützt auch hiesige Unternehmen dabei, die Entwicklungen in dem Bereich nicht aus den Augen zu verlieren. Der AWV nutzt als Stimme der regionalen Wirtschaft die Plattform, um ein kompaktes Informationsangebot für Unternehmensverantwortliche zu schaffen.

Up2Date versteht sich als Antwort auf die Notwendigkeit, lokale Unternehmen für die Chancen und Herausforderungen der digitalen Ära zu sensibilisieren. Durch die Bereitstellung von Wissen, Netzwerkmöglichkeiten und praktischen Lösungsansätzen zielt das Format darauf ab, den mittelständischen Unternehmen in der Region ein solides Fundament für die Zukunft zu bieten.

Aktuelle News.

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Zum Newsroom