Zurück zur Übersicht

2. Parlamentarischer Abend der Jade -Wirtschaftsregion am 26.11.2019 in Berlin

Staatssekretär Ferlemann zeigt Infrastrukturperspektiven für den Nordwesten auf. Unternehmen präsentieren sich in der Landesvertretung Niedersachsen

Nordwesten – Am 26.11.2019 ab 18.00 Uhr wird der 2. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion in der Landesvertretung des Landes Niedersachsen in Berlin stattfinden. Nach einem erfolgreichen Aufschlag im vergangenen Jahr, an dem über 120 Gäste teilgenommen haben, stand es für die ausrichtenden Institutionen der Jade Wirtschaftsregion fest, das Format auch in diesem Jahr zu wiederholen. Unter der Schirmherrschaft des CDU Bundestagsabgeordneten Stephan Albani organisiert der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade abermals für die vier Kommunen sowie die beteiligten Organisationen der Wirtschaft den Abend. Neben den Landkreisen Wesermarsch, Friesland und Wittmund ist die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven beteiligt. Als Wirtschaftsorganisationen richten die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel, der Dehoga Stadtverband und die Wilhelmshavener Hafenwirtschaftsvereinigung den Abend mit aus.

Kurze Drähte zwischen Politik und Wirtschaft, zwischen Berlin und der Jade Wirtschaftsregion sind wichtig. Dieses Ziel wollen die ausrichtenden Institutionen auch in diesem Jahr mit dem parlamentarischen Abend in Berlin erreichen. Hier sollen die zahlreichen Vertreter der Jade Wirtschaftsregion auf die bundes- und landespolitischen Vertreter treffen und die Interessen der Jade Wirtschaftsregion repräsentieren und diskutieren.

Als DAS zentrale Thema für den Nordwesten haben die Unternehmen die infrastrukturelle Entwicklung ihrer Region in den Mittelpunkt des Abends gerückt. Neben den Topthemen wie Digitalisierung, Breitbandausbau ist es aber auch die nach wie vor unzufriedene Infrastrukturanbindung durch die Bahn, welche zu empfindlichen Standortnachteilen gegenüber anderen Regionen führt. Von übergeordneter Bedeutung ist insbesondere für die Wesermarsch eine schnelle und verlässliche Erschließung durch die seit langem angekündigte Autobahn A 20. 

Um die Wirtschaftskraft und Vielfältigkeit der Jade Wirtschaftsregion für die Teilnehmer des Abends noch erlebbarer zu machen werden sich im Foyer der Landesvertretung diverse hiesige Unternehmen und Tourismusorganisationen mit Messeständen präsentieren.

Kulinarisch steht der Parlamentarische Abend standesgemäß wieder im Zeichen des Nordens. Neben einem regionalen Buffet wird das Jeversche Brauhaus mit seinem Premiumprodukt als Hauptsponsor für einen angenehmen Rahmen sorgen. 

Die Einladung und mehr Details zur Veranstaltung finden Sie hier. 

Die Bildergalerie zeigt Impressionen aus dem letzten Jahr vom 1. Parlamentarischen Abend der Jade Wirtschaftsregion.

Fabmobil

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im Mai: Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik …

Weiterlesen

Unternehmensentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit durch fehlende Beschäftigte beeinträchtigt

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage – Bereich Arbeitsmarkt: Arbeits- und Fachkräftemangel zeichnet sich in Jade Wirtschaftsregion deutlich ab 947 Arbeitsplätze sind in der Jade Wirtschaftsregion zum aktuellen Zeitpunkt unbesetzt oder in …

Weiterlesen

Fallstricke und Probleme des betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM)

Teil 1 – Neuerliches bEM nach jeweils 6-wöchiger Arbeitsunfähigkeit „Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber […], wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst …

Weiterlesen

Kurz und kompakt: Ergebnisse der Wirtschaftsumfrage

An der diesjährigen Wirtschaftsumfrage im Frühjahr 2023 haben sich 130 Unternehmen mit rund 20.000 Beschäftigten beteiligt, die aus einer Vielzahl von Geschäftszweigen stammen. Der Branchenmix reicht dabei vom Industrieunternehmen über …

Weiterlesen

Jade Wirtschaftsregion zeigt sich trotz massiver Kostensteigerungen stabil

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage: AWV Jade e.V. veröffentlicht positive Ergebnisse zur wirtschaftlichen Lage Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel e.V. zeigen sich …

Weiterlesen

NORDFROST-Neuheiten auf der transport logisitic Messe in München

Weitere Expansion in der Hafenlogistik in Wilhelmshaven, Wesel und Bremerhaven mit Leistungen in allen Temperaturbereichen Die NORDFROST, bisher als Marktführer in der Tiefkühllogistik bekannt, präsentiert sich auf der transport logistic …

Weiterlesen

ENERGIEHOTSPOT Jade-Weser-Region

Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven verfügt über das Potenzial, wesentlich zum Markthochlauf für Wasserstoff beizutragen. Werden sämtliche von den Mitgliedsunternehmen in der Jade-Weser-Region geplanten Wasserstoff-Produktionsanlagen bei maximaler Kapazität betrieben, …

Weiterlesen

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Netzwerk- und Diskussionsarena zu nationalen Themen der Energiewende Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik trafen sich am Dienstag zur jährlichen Präsentation und Diskussion nationaler Themen der Energiewende des …

Weiterlesen

ENERGY HUB: Auftaktveranstaltung in Berlin

Meet&Greet in der Wartehalle Auftakt in Berlin – bereits zum zweiten Mal hat der ENERGY HUB – Port of Wilhelmshaven eingeladen in Berlin in einer Netzwerk- und Diskussionsarena über nationale …

Weiterlesen

EAA-Einheitliche Ansprechstellen nehmen ihre Arbeit auf

Neues Beratungsangebot für Unternehmen startete im Januar auch im nordwestlichen Niedersachsen. Pünktlich zum 01.01.2023 haben die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber ihre Arbeit aufgenommen. Das neue Beratungsangebot für Unternehmen beinhaltet arbeitgeberorientierte …

Weiterlesen

Zum Newsroom