Zurück zur Übersicht

20 Jahre – Texte am Meer!

„Wir haben für Texte am Meer ein Zeitfenster guten Wetters bestellt.“ So eröffnete der Präsident des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V., Herr Tom Nietiedt, seine Begrüßung der ca. 250 Teilnehmer auf dem Achterdeck der Fregatte Lübeck am Bontekai.

Traditionsgemäß hatten der AWV und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland – zum 20. Mal – im Rahmen des Wochenendes an der Jade zu dem heiter-kulturellen Abend Mitglieder des Verbandes sowie Sponsoren der Stiftung geladen. Und tatsächlich, pünktlich 18:00 Uhr konnten die Gäste ihren Aperitif in herrlichem Sonnenschein unter freiem Himmel genießen, nachdem es bis in den frühen Nachmittag geschüttet hatte.

Nietiedt betonte in seiner kleinen Ansprache die Bedeutung der Bundeswehr angesichts vieler gefährlicher Krisenherde in der Welt. Für die Jade-Region wünschte er sich eine optimale Wirtschaftsförderung und bedauerte, dass die Entscheidung für den Neubau eines kommunalen Krankenhauses ohne ausreichende Prüfung von Alternativen getroffen worden sei.

Der Wilhelmshavener Musiker, Ralf Lübke und der Hamburger Akkordeonspieler Frank Grischek boten sodann beste musikalische Unterhaltung mit einer Mischung aus Folk-Pop und Küsten-Musik, die Zuhörer einbezog und schließlich mit „An der Nordseeküste“ in Bewegung brachte.

Nach Flaggenparade und schmackhaftem Imbiss sorgte die niederländische Spass-Brass-Band „Les Mizerables“ für ausgelassene Stimmung und helle Begeisterung, trotz des sich wieder zuziehenden Himmels.

 

Aktuelle News.

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Zum Newsroom