AWV heißt Wilhelmshavener Zeitung im “Haus der Wirtschaft” willkommen.
Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade vertreten wir in unserer Funktion als “Stimme der Wirtschaft” ganzheitlich die Interessen unserer Mitglieder. Unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist daher darauf ausgerichtet, Multiplikatoren aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft zu erreichen, sodass unsere Interessen und Forderungen aus der Jade Wirtschaftsregion Gehör, Gewicht und Beachtung finden. Dabei handeln wir stets nach unserer Leitmaxime: Kompetent. Konstruktiv. Klar.
Ein kompetenter, konstruktiver, aber auch kritischer Partner und Berichterstatter ist seit der ersten Verbandsstunde im Jahr 1919 die “Wilhelmshavener Zeitung”. Sie steht als regionale Zeitung für Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und gilt als zentrale Informationsquelle für die örtlichen Einwohner:innen, die Politik und Verwaltung sowie für die lokale Wirtschaft.
In Zeiten größter wirtschaftlicher, technischer und politischer Veränderungen sowie im Wandel des Lesernutzungsverhaltens ausgelöst durch die Digitalisierung, ist die Neuaufstellung eines regionalen Medienunternehmens aber eine große und mutige Herausforderung. Gleichzeitig ist eine Neuaufstellung mit vielen Unwägbarkeiten verbunden. Aber nur wer Veränderung wagt, kann auch eine neue Zukunft gestalten.
Das AWV-Präsidium sowie die Mitarbeiter:innen in unserer Geschäftsstelle freuen sich sehr, die “Wilhelmshavener Zeitung” als langjährigen Partner, nun auch als neuen Nachbarn im “Haus der Wirtschaft” in der Virchowstraße 21 willkommen zu heißen. Wir wünschen der Zeitung und seiner Belegschaft im Namen des Verbandes, in den neuen, modern und inspirierend gestalteten Räumlichkeiten einen weiterhin erfolgreichen Start, viel Erfolg und alles erdenklich Gute. Wir freuen uns auf eine tolle und kooperative Nachbarschaft!
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …
In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …
„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …
Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …
Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …
Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …
Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …
Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …