Zurück zur Übersicht

AWV – Jungunternehmer netzwerken zwischen Papier- und Karton

Die Junge Wirtschaftsrunde Jade besichtigt Papier-und Kartonfabrik in Varel

Varel – Nachdem die AWV Jungunternehmer\Innen beim letzten Treffen die Möglichkeit bekamen Seemannsknoten zu binden und an einer Escape-Museumstour ihr Wissen über die deutsche Marine zu testen, war der Treffpunkt in diesem Monat die Papier- und Kartonfabrik Varel.

Sönke Klug, verantwortlich für Unternehmenskommunikation und Marketing bei der Papier- und Kartonfabrik Varel und AWV-Geschäftsführer Henning Wessels begrüßten die 30 jungen Unternehmer/Innen und Nachwuchsführungskräfte, die der Einladung in diesem Monat folgten.

Zu Beginn des Treffens erhielten die Teilnehmer durch Sönke Klug einen Überblick über das Unternehmen. Auf vier Produktionslinien werden hier pro Jahr 850.000 Tonnen Papier und Karton hergestellt, die nicht nur national sondern auch international verkauft werden. Bei der Produktion stehen neben der Qualität der Produkte auch Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Vordergrund.

Anschließend stellte Christine Janz von der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH das vom 24.-26.10.2019 in Wilhelmshaven stattfindende Niedersachsencamp (Barcamp) vor.

Zum Abschluss bekamen die Jungunternehmer eine Führung durch das Unternehmen in Varel. Dafür wurde jeder mit Warnweste, Schutzbrille und Kopfhörern mit Funkgerät ausgerüstet. Letztere dienten der Kommunikation durch Betriebsleiter Kaj-Ole Wichman, der die Gruppe durch die einzelnen Produktionsschritte der Papier- und Kartonherstellung führte. In der knapp 90-minütigen Besichtigung präsentierte er die riesigen Produktionsmaschinen, die im Akkord die Pappe und den Karton herstellen, die wir in unseren Paketen und Verpackungen wiederfinden. Neben diversen Ventilen, Walzen und Laufbändern bekamen die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Maschinen der Papier- und Kartonfabrik Varel.

Die Junge Wirtschaftsrunde Jade des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade e.V. bietet für junge Unternehmer/Innen und Nachwuchsführungskräfte des gesamten Jade Wirtschaftsraums im Alter von 25 – 40 Jahren die Gelegenheit sich in zwangloser Atmosphäre zu vernetzen, Kommunikationswege aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und Empfehlungen auszusprechen. Die Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade finden regelmäßig jeden letzten Dienstag oder Mittwoch im Monat bei einem gemeinsamen Frühstück, einem Impulsvortrag oder einer Unternehmensbesichtigung statt.

WhatsApp Image 2019-08-20 at 12.08.03

Aktuelle News.

Vorstandswahlen und Unternehmerforum: AGV NORD feiert 25-jähriges Bestehen

Der AGV NORD hat während seiner Mitgliederversammlung und dem nachfolgenden Unternehmerforum im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel sein 25-jähriges Bestehen begangen. „Aus einem knappen Dutzend Mitgliedsunternehmen, die sich 1997 zu …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Mai: Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik …

Weiterlesen

Unternehmensentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit durch fehlende Beschäftigte beeinträchtigt

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage – Bereich Arbeitsmarkt: Arbeits- und Fachkräftemangel zeichnet sich in Jade Wirtschaftsregion deutlich ab 947 Arbeitsplätze sind in der Jade Wirtschaftsregion zum aktuellen Zeitpunkt unbesetzt oder in …

Weiterlesen

Fallstricke und Probleme des betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM)

Teil 1 – Neuerliches bEM nach jeweils 6-wöchiger Arbeitsunfähigkeit „Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber […], wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst …

Weiterlesen

Kurz und kompakt: Ergebnisse der Wirtschaftsumfrage

An der diesjährigen Wirtschaftsumfrage im Frühjahr 2023 haben sich 130 Unternehmen mit rund 20.000 Beschäftigten beteiligt, die aus einer Vielzahl von Geschäftszweigen stammen. Der Branchenmix reicht dabei vom Industrieunternehmen über …

Weiterlesen

Jade Wirtschaftsregion zeigt sich trotz massiver Kostensteigerungen stabil

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage: AWV Jade e.V. veröffentlicht positive Ergebnisse zur wirtschaftlichen Lage Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel e.V. zeigen sich …

Weiterlesen

NORDFROST-Neuheiten auf der transport logisitic Messe in München

Weitere Expansion in der Hafenlogistik in Wilhelmshaven, Wesel und Bremerhaven mit Leistungen in allen Temperaturbereichen Die NORDFROST, bisher als Marktführer in der Tiefkühllogistik bekannt, präsentiert sich auf der transport logistic …

Weiterlesen

ENERGIEHOTSPOT Jade-Weser-Region

Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven verfügt über das Potenzial, wesentlich zum Markthochlauf für Wasserstoff beizutragen. Werden sämtliche von den Mitgliedsunternehmen in der Jade-Weser-Region geplanten Wasserstoff-Produktionsanlagen bei maximaler Kapazität betrieben, …

Weiterlesen

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Netzwerk- und Diskussionsarena zu nationalen Themen der Energiewende Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik trafen sich am Dienstag zur jährlichen Präsentation und Diskussion nationaler Themen der Energiewende des …

Weiterlesen

ENERGY HUB: Auftaktveranstaltung in Berlin

Meet&Greet in der Wartehalle Auftakt in Berlin – bereits zum zweiten Mal hat der ENERGY HUB – Port of Wilhelmshaven eingeladen in Berlin in einer Netzwerk- und Diskussionsarena über nationale …

Weiterlesen

Zum Newsroom