Zurück zur Übersicht

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche Konzerterlebnisse – unterstützt von der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland sowie dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade als Förderer.

Die Highlights im August 2025:

Musikfest Atelier I: Petersburger Nacht
Sonntag, 17. Augst 2025
Stadtkirche Jever
Mit „Katharinas Hofmusik“, Alfredo Bernardini und Alessandro Quarta


Zarin Katharina II. wurde 1793 formal Landesherrin der Herrschaft Jever, nachdem dort bereits seit über 100 Jahren die Anhaltinischen Fürsten regiert hatten, aus deren Linie sie abstammte. Im fernen Russland, wo sie 1762 die Regentschaft von ihrem geistig angegriffenen Ehemann Peter III. übernommen hatte, förderte sie die Künste in St. Petersburg nach Kräften, um die noch neue Residenz zu einem kulturellen Zentrum von europäischem Rang zu machen. Katharina die Große, eine hoch gebildete Frau, stand mit geistigen Größen ihrer Zeit wie Voltaire oder Montesquieu in reger Verbindung. Zur Förderung der Musik holte sie bedeutende italienische Komponisten an ihren Hof, wie zum Beispiel Niccolò Piccini, Vincenzo Manfredini und Domenico Cimarosa. Wenn nun Alfredo Bernardini, Alessandro Quarta und weitere Dozent*innen mit den Atelier-Teilnehmenden eine Auswahl der von diesen Komponisten geschriebenen Arien und Duetten erarbeiten, erhalten Sie einen Einblick in die Barockmusik, die explizit für Katharina und ihren Hof geschaffen wurden.

Arp-Schnitger-Festival III: Ghielmi erforscht Bach
Donnerstag, 21. August 2025
Kirche St. Sixtus und Sinicius in Hohenkirchen


Johann Hermann Schein (1586-1630), einer der bedeutendsten Leipziger Thomaskantoren vor Johann Sebastian Bach, gab 1623 mit »Israelsbrünnlein« eine Sammlung von Vertonungen alttestamentlicher Texte heraus. Ursprünglich entstanden für feierliche Anlässe wie z.B. Hochzeiten, Begräbnisse oder Promotionen, vereinen sie den expressiven weltlichen Madrigalstil italienischer Art mit der polyphonen Kunst der geistlichen Motette deutsch-niederländischer Tradition. Dementsprechend hat der Komponist diese interessante Mischform selbst als »geistliche Madrigale italienischer Manier« bezeichnet und damit eine kompositorische Gipfelleistung der deutschen Musik des 17. Jahrhunderts geschaffen. Das 2012 in Basel gegründete Ensemble Voces Suaves, dessen Mitglieder mehrheitlich an der Schola Cantorum Basiliensis studiert haben, ist auf die Vokalmusik aus Renaissance und Barock spezialisiert. Unterstützt von drei Continuo-Instrumenten (Theorbe, Violone und Truhenorgel) lässt das Ensemble mit seinen perfekt ausbalancierten Stimmen, reiner Intonation und größter Kunstfertigkeit diese ausdrucksstarken Gesänge in Schnitgers Taufkirche erstrahlen!

Vivaldi Reloaded: Janoska Ensemble
Donnerstag, 28. August 2025
Stadttheater Wilhelmshaven


Das Janoska Ensemble ist klassisch ausgebildet, aber so umtriebig in der polyglotten Musiksprache unterwegs, dass es mit seinem ganz der Improvisation verpflichteten »Janoska Style« alle Genres sprengt. Egal ob Jazz, Klassik, Pop oder Gypsy-Versatzstücke, die vier Musiker haben ein natürliches Gefühl für Rhythmus, Timing und höchste Musikalität. Das ermöglicht ihnen untereinander eine so blitzschnelle musikalische Kommunikation und virtuose Freude am Musizieren, dass richtig die Post abgeht! Anlässlich des 300. Geburtstags der legendären »Vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi nimmt sich das Ensemble in 2025 nun diese Meisterwerke vor. Logisch, die tänzerischen Teile kommen bei den Janoskas noch farbenfroher, noch temperamentvoller, noch übermütiger daher, die ruhigen Sätze noch inniger, noch ausdrucksvoller.

Diese Veranstaltungen zeigen einmal mehr, wie hochkarätige Musik und regionale Verbundenheit miteinander harmonieren.

Weitere Infos & das vollständige Festivalprogramm finden Sie hier.

Das Jansoka Ensemble - zu sehen am 28. August im Stadttheater Wilhelmshaven.

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom