Zurück zur Übersicht

Erfolgreiches traditionelles Schifffahrtsessen des Nautischen Vereins

Mitte November fand das traditionelle Schifffahrtsessen des Nautischen Vereins Wilhelmshaven-Jade im schönen maritimen Ambiente des Atlantic-Hotels am Großen Hafen statt.  Über 180 Gäste waren der Einladung zu dieser Festveranstaltung gefolgt. Begrüßt wurden sie vor Ort vom 1. Vorsitzenden des Vereins Dietmar Janssen und vom Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven Carsten Feist. Letzterer erzählte in seiner Begrüßungsrede von der an der Jade im Bau befindlichen und weiter geplanten Projekte für Flüssigerdgas und grünen Wasserstoff, die den Hafen Wilhelmshaven als Energy-Hub qualifizieren.

Im Zentrum der Veranstaltung stand die Ansprache von Dr. Gaby Bornheim, der Präsidentin des Verbandes Deutscher Reeder (VDR), die selbst beruflich in der Reederei-Branche tätig ist. Sie betonte die Wichtigkeit der Schifffahrt für Deutschland.
Weltweit belege Deutschland in der Containerschifffahrtskapazität Platz 2, was die handelspolitische Bedeutung des Schifffahrtsstandortes demonstriere. Zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit bedürfe es aber auch der politischen Unterstützung.

In seiner Kapitänsrede berichtete Elmar Mühlebach, Kapitän auf dem auch durch das ZDF bekannten Traumschiff AMADEA, über die mitunter verbundenen Komplikationen der Kreuzfahrt. So habe die Corona-Pandemie Routen-Änderungen und dadurch auch eine besondere Versorgungslogistik für die Passagier:innen erforderlich gemacht.

Zu der Veranstaltung wird traditionell das indische Curry-Gericht Madras serviert, das nach einem Rezept der Kaiserlichen Marine zubereitet wird. Die Saalspende fiel mit 3020 Euro großzügig aus. Das Geld soll an die Seemannsmission gehen und für die Erinnerungsstätte „Seefrieden“ auf dem Rüstringer Berg verwendet werden.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom