Erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven
Das ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven wurde als erstes Hotel in Wilhelmshaven zum Nationalpark-Partner ausgezeichnet und ist damit Teil des Partner-Netzwerks des Nationalpark- und UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer.
Als erster Partner im neuen Jahrzehnt und erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven wurde das ATLANTIC Hotel als Nationalpark-Partner ausgezeichnet und im Partner-Netzwerk des Nationalparks begrüßt. Von Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, wurden Urkunde und Partner-Schild an Florian Schönwetter, Hoteldirektor des ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven, überreicht.
„Wir freuen uns sehr, das ATLANTIC Hotel als erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven auszuzeichnen. Das Partner-Netzwerk wächst stetig und umfasst kleine Cafébetriebe mit selbstgemachten Kuchen, ebenso wie große Häuser wie das ATLANTIC Hotel. Sie alle bringen neue und unterschiedliche Impulse in das Netzwerk, stehen für nachhaltiges und umweltfreundliches Handeln und sind Botschafter für das Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vor unserer Haustür“, freut sich Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung.
Das Partnernetzwerk steht für Information, Regionalität und Nachhaltigkeit. Die Nationalpark-Partner setzen sich für den Schutz der Wattenmeerregion ein und sensibilisieren ihre Gäste für die Besonderheit der Region. „Als ATLANTIC Hotel haben wir uns für eine Partnerschaft entschieden, da wir uns durch die unmittelbare Nähe zum Weltnaturerbe Wattenmeer mit dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft verbunden fühlen. Vom Hotel aus erreicht man das Wattenmeer in nur wenigen Schritten, daher möchten wir uns auch aktiv für den Schutz des Weltnaturerbes einsetzen. Als Hotel in dieser Größenordnung sehen wir uns zudem als Botschafter und möchten unsere Gäste für die Besonderheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer sensibilisieren. Auch hinsichtlich des entstehenden Trilateralen Wattenmeer-Zentrums gegenüber des Hotels freuen wir uns über die Partnerschaft und auf die entstehenden Kooperationen und Synergien“, erläutert Florian Schönwetter, Hoteldirektor des ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven.
Gleichzeitig steht das Partner-Netzwerk für die Stärkung regionaler Vermarktungsstrukturen und für einen nachhaltigen Tourismus in der Region. „Durch die Partnerschaft verpflichten wir uns, weiterhin umweltfreundlich und ressourcenschonend zu wirtschaften, hochwertige und nachhaltig produzierte Produkte aus der Region zu verwenden und Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen“, betont Dennis Micknaß, Leiter Verkauf & Marketing Weser-Ems der ATLANTIC Hotels.
Das Partner-Netzwerk des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer umfasst inzwischen ca. 270 Partner. Dazu gehören über 100 Betriebe aus den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Hotellerie/Gastronomie und Tourismus. Hinzu kommen ca. 170 ausgebildete Nationalpark-Führer*innen.
Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …
Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …
Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …
Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …
Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie „Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier traf sich die Junge Wirtschaftsrunde Jade in der Jagdhütte des Forsthaus Gödens. Mitten im Wald, bei Kerzenschein und mit Glühwein und Punsch läuteten die Teilnehmenden die gemütliche …
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer Idee, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen in diesem Jahr eine ganz besondere Freude machen können? Statt …
Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies war zu Gast beim Themenabend für die Vertreter und Ersatzvertreter der Genossenschaft.Wie können wir zukünftig preiswerter Bauen? Wie gelingt …
NORDMETALL und der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (vbm) haben sich am 12. November in Hamburg mit den IG Metall-Bezirken Küste und Bayern auf einen neuen Flächentarifvertrag geeinigt, der …
Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen von Tradition und Innovation Am 1. September 2009 entstanden aus der damaligen Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven die Jade Hochschule und die Hochschule Emden-Leer. Damit begann die Geschichte der …