Erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven
Das ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven wurde als erstes Hotel in Wilhelmshaven zum Nationalpark-Partner ausgezeichnet und ist damit Teil des Partner-Netzwerks des Nationalpark- und UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer.
Als erster Partner im neuen Jahrzehnt und erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven wurde das ATLANTIC Hotel als Nationalpark-Partner ausgezeichnet und im Partner-Netzwerk des Nationalparks begrüßt. Von Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, wurden Urkunde und Partner-Schild an Florian Schönwetter, Hoteldirektor des ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven, überreicht.
„Wir freuen uns sehr, das ATLANTIC Hotel als erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven auszuzeichnen. Das Partner-Netzwerk wächst stetig und umfasst kleine Cafébetriebe mit selbstgemachten Kuchen, ebenso wie große Häuser wie das ATLANTIC Hotel. Sie alle bringen neue und unterschiedliche Impulse in das Netzwerk, stehen für nachhaltiges und umweltfreundliches Handeln und sind Botschafter für das Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vor unserer Haustür“, freut sich Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung.
Das Partnernetzwerk steht für Information, Regionalität und Nachhaltigkeit. Die Nationalpark-Partner setzen sich für den Schutz der Wattenmeerregion ein und sensibilisieren ihre Gäste für die Besonderheit der Region. „Als ATLANTIC Hotel haben wir uns für eine Partnerschaft entschieden, da wir uns durch die unmittelbare Nähe zum Weltnaturerbe Wattenmeer mit dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft verbunden fühlen. Vom Hotel aus erreicht man das Wattenmeer in nur wenigen Schritten, daher möchten wir uns auch aktiv für den Schutz des Weltnaturerbes einsetzen. Als Hotel in dieser Größenordnung sehen wir uns zudem als Botschafter und möchten unsere Gäste für die Besonderheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer sensibilisieren. Auch hinsichtlich des entstehenden Trilateralen Wattenmeer-Zentrums gegenüber des Hotels freuen wir uns über die Partnerschaft und auf die entstehenden Kooperationen und Synergien“, erläutert Florian Schönwetter, Hoteldirektor des ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven.
Gleichzeitig steht das Partner-Netzwerk für die Stärkung regionaler Vermarktungsstrukturen und für einen nachhaltigen Tourismus in der Region. „Durch die Partnerschaft verpflichten wir uns, weiterhin umweltfreundlich und ressourcenschonend zu wirtschaften, hochwertige und nachhaltig produzierte Produkte aus der Region zu verwenden und Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen“, betont Dennis Micknaß, Leiter Verkauf & Marketing Weser-Ems der ATLANTIC Hotels.
Das Partner-Netzwerk des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer umfasst inzwischen ca. 270 Partner. Dazu gehören über 100 Betriebe aus den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Hotellerie/Gastronomie und Tourismus. Hinzu kommen ca. 170 ausgebildete Nationalpark-Führer*innen.
Der Personalbedarf in Norddeutschland ist trotz leichter Rückgänge unverändert hoch. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor. Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie appellieren deshalb an die Bundesagentur für Arbeit, …
Südkiez Double: Junge Wirtschaftsrunde zu Besuch im DOCK26 und HEIMATHAVEN Das DOCK26 ist angedockt in der Südstadt im Herzen von Wilhelmshaven. Von Wittmund in die Jadestadt – nach dem Umzug findet man …
Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände häufig als erste wahr. Ihre Hinweise können dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Mit dem am 02.07.2023 in Kraft …
Zentrale Anlaufstelle vereint Mensa und Service-Einrichtungen. Am Wilhelmshavener Campus der Jade Hochschule wurde am Freitag der Neubau Mensa und Studierenden-Service-Center eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Beisein von Wissenschaftsminister Falko …
Der dritte und letzte Tag der Unternehmerreise des AWV Jade hatte ein volles und abwechslungsreiches Programm: Drei Stationen von Gesamtmetall über das EU-Parlament bis zur Audi-Produktion warteten auf den Besuch …
Der Parlamentarische Netzwerkabend mit dem Energy Hub Ports of Wilhelmshaven zeigte erneut: Europaweit ist die Region für die Erzeugung, die Lagerung und den Transport so gut gerüstet wie kaum eine …
Ein ereignis- und informationsreicher Tag in Brüssel liegt (noch nicht ganz) hinter der Delegation. Noch laufen die Vorbereitungen für die Energy Hub Ports of Wilhelmshaven Podiumsdiskussion, aber schon jetzt kann …
Die Unternehmerreise 2023 führt fast 20 Gremienmitglieder des AWV Jade auf eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Mission: In Brüssel kann die Delegation zwei Herzensthemen der Jade-Weser-Region noch mehr Gehör und …
„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, …
JadeFuture ermöglicht Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture fand gestern zum ersten Mal ein neues Berufsmesseformat statt, das einen …