Zurück zur Übersicht

Gemeinsame Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Wirtschaft

Agrarforum 2022: Kreislandvolkverband und AWV Jade e.V. unterzeichnen gemeinsame Kooperationsvereinbarung

Beim 10. Agrarforum im Volksbank-Immobilienzentrum sprachen Silvia Breher, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und Hartmut Seetzen, Frieslands Kreislandvolkvorsitzender über das Thema „Landwirtschaft und Gesellschaft“. Vor rund 50 Landwirten unterzeichneten Vertreter des Kreislandvolkverbands Friesland e.V. (KLV) und des Arbeitgeber und Wirtschaftsverbands Jade e.V. (AWV) einen Kooperationsvertrag. Mit dieser Vereinbarung haben die beiden Verbände ihre zukünftige Zusammenarbeit definiert.

Hohe Erwartungen an den Agrarsektor – während Breher in ihrer Rede mit der Gesellschaft und Politik hart ins Gericht ging, warnte Seetzen davor, gute Lebensmittel aus Deutschland könnten sich bald nur noch Besserverdienende leisten. AWV-Präsident Tom Nietiedt und Hauptgeschäftsführer Henning Wessels nutzten das Agrarforum um mit dem KLV-Vorsitzenden Hartmut Seetzen und KLV-Geschäftsführer Manfred Ostendorf einen gemeinsamen Kooperationsvertrag zu unterzeichnen.

Ziel und Zweck dieser Kooperation ist eine langfristig angelegte Zusammenarbeit, bei der sich die Partner der gemeinsamen Förderung, Entwicklung und Stärkung der Jade Wirtschaftsregion in wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Belangen verpflichtet fühlen. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Netzwerkarbeit sowie Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Damit die definierte Zielsetzung der Kooperation erreicht werden kann, haben die beiden Partner eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit vereinbart, die insbesondere die Verfolgung von gemeinsamen Interessen, die Planung und Umsetzung von Projekten, die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen, die Intensivierung öffentlichkeitswirksamer Arbeit sowie das regionale und überregionale Marketing betrifft.

IMG_3396

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im September: Fachkräftelücke durch Weiterbildung von Helfern schließen

Der Personalbedarf in Norddeutschland ist trotz leichter Rückgänge unverändert hoch. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor. Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie appellieren deshalb an die Bundesagentur für Arbeit, …

Weiterlesen

Welche Rolle spielt KI in Agenturen?

Südkiez Double: Junge Wirtschaftsrunde zu Besuch im DOCK26 und HEIMATHAVEN Das DOCK26 ist angedockt in der Südstadt im Herzen von Wilhelmshaven. Von Wittmund in die Jadestadt – nach dem Umzug findet man …

Weiterlesen

FAQ zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz

Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände häufig als erste wahr. Ihre Hinweise können dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Mit dem am 02.07.2023 in Kraft …

Weiterlesen

Neues Studierenden-Service-Center an der Jade Hochschule verspricht gesteigerte Aufenthaltsqualität

Zentrale Anlaufstelle vereint Mensa und Service-Einrichtungen. Am Wilhelmshavener Campus der Jade Hochschule wurde am Freitag der Neubau Mensa und Studierenden-Service-Center eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Beisein von Wissenschaftsminister Falko …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Von Gesamtmetall zum Europäischen Parlament

Der dritte und letzte Tag der Unternehmerreise des AWV Jade hatte ein volles und abwechslungsreiches Programm: Drei Stationen von Gesamtmetall über das EU-Parlament bis zur Audi-Produktion warteten auf den Besuch …

Weiterlesen

Wir sind Energie-Hotspot!

Der Parlamentarische Netzwerkabend mit dem Energy Hub Ports of Wilhelmshaven zeigte erneut: Europaweit ist die Region für die Erzeugung, die Lagerung und den Transport so gut gerüstet wie kaum eine …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Fazit der ersten Tageshälfte

Ein ereignis- und informationsreicher Tag in Brüssel liegt (noch nicht ganz) hinter der Delegation. Noch laufen die Vorbereitungen für die Energy Hub Ports of Wilhelmshaven Podiumsdiskussion, aber schon jetzt kann …

Weiterlesen

AWV Jade auf dem Weg in die europäische Hauptstadt: Unternehmerreise 2023

Die Unternehmerreise 2023 führt fast 20 Gremienmitglieder des AWV Jade auf eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Mission: In Brüssel kann die Delegation zwei Herzensthemen der Jade-Weser-Region noch mehr Gehör und …

Weiterlesen

Verkehrsverbund und Verkehrsregion Ems-Jade: Große Herausforderungen in der ÖPNV-Welt, auch im ländlichen Raum.

„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, …

Weiterlesen

Transformation der Region sorgt für hervorragende berufliche Zukunftsperspektiven

JadeFuture ermöglicht Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture fand gestern zum ersten Mal ein neues Berufsmesseformat statt, das einen …

Weiterlesen

Zum Newsroom