Zurück zur Übersicht

Jade Hochschule und Seenotretter schließen gemeinsames Projekt zur Versorgungslogistik erfolgreich ab

Elsfleth.Bremerhaven. In einem mehrmonatigen Projekt haben sechs Studentinnen und Studenten der Jade Hochschule gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) die Versorgung der rund 60 Seenotrettungskreuzer und -boote mit Verbrauchsmaterialien untersucht und mögliche Handlungsoptionen herausgearbeitet. Die Ergebnisse präsentierten sie kürzlich auf der DGzRS-Station Bremerhaven.

Die Seenotretter stellen bei ihren Einsätzen auf Nord- und Ostsee täglich ihre Leistungsfähigkeit und ihr logistisches Können unter Beweis. Um Menschenleben auf See retten zu können, ist neben dem besonderen Können der Besatzungen die Einsatzfähigkeit der Seenotrettungskreuzer und -boote von außerordentlicher Bedeutung: Deshalb muss die Versorgung mit Ersatzteilen und Schmierstoffen jederzeit gewährleistet sein.

Aus diesem Grund haben sechs Studentinnen und Studenten des Studienganges Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft sowie Schiffs- und Hafenbetrieb dual der Jade Hochschule in einem über mehrere Monate laufenden wissenschaftlichen Projekt die Ersatzteillogistik und Versorgung der Rettungseinheiten mit Verbrauchsmaterialien untersucht. Anschließend zeigten sie mögliche Handlungsoptionen für die Zukunft auf. Bei einem Besuch des Seenotrettungskreuzers Hermann Rudolf Meyer/Station Bremerhaven stellten sie den Seenotrettern ihre Überlegungen zu einer weitergehenden Nutzung schiffsbezogener Daten, zur Warendokumentation, zu Lagerstandorten oder Transportwegen vor.

Für die Studentinnen und Studenten war die Zusammenarbeit mit der DGzRS ein großer Gewinn: „Das Projekt war für mich sehr wertvoll, weil es mir die perfekte Möglichkeit bot, die theoretischen Inhalte des Studiums mit der Praxis zu verbinden“, sagte Studentin Lina Vermaßen. Ähnlich urteilte ihre Kommilitonin Thalke Diepenbrock: „Im Laufe der Arbeit konnte ich mir neue Methoden und Vorgehensweisen im Bereich des Projektmanagements aneignen.“ Darüber hinaus sammelten die sechs Frauen und Männer wichtige Erfahrungen wie beispielsweise Riccardo Cono Genova im Zeitmanagement, von denen sie bei zukünftigen Arbeiten profitieren werden.

Am Ende bedankte sich der betreuende Hochschullehrer Prof. Dr. Falk von Seck bei den Seenotrettern für ihr großes Engagement und ihre Offenheit. „Für uns ist die spezielle Rahmensetzung besonders reizvoll gewesen: Während sich eine verbesserte Logistik sonst klassisch in Gewinn und Verlust niederschlägt, so sind es hier unbezahlbare Menschenleben“, betonte er.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom