Zurück zur Übersicht

Jungunternehmer besichtigen die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH

Wittmund – Im September war das Ziel der Jungen Wirtschaftsrunde Jade die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH in Wittmund, die sich unter anderem für die Wilhelmshavener Zeitung, das Jeversche Wochenblatt und den Anzeiger für das Harlingerland verantwortlich zeigt.

Vor Ort haben die Mitglieder einen Einblick in das Verlagshaus bekommen und konnten hinter die Kulissen der Redaktion blicken. Außerdem präsentierte die Brune- Mettcker Druck- und Verlags GmbH ihre Werbeagentur Dock 26, die auch im Verlagshaus beheimatet ist. Zum Beginn des Treffens wurde die Junge Wirtschaftsrunde Jade von den Verlagsgeschäftsführern Robert Allmers und Helmut Loerts-Sabin und dem Chefredakteur des Jeverschen Wochenblatt Herrn Helmut Burlager, sowie dem Redaktionsleiter des Anzeigers fürs Harlingerland Herrn Jens Nähler willkommen geheißen.

Im darauffolgenden Vortrag kristallisierte sich bereits ein erstes Kernthema des Treffens heraus: die Zukunft der Zeitung als Medium. Mit welchen Herausforderungen hat sie zu kämpfen und wie begegnet man diesen als Verlag. Die Frage, die sich immer wieder stellte, war, wie muss sich die Zeitung verändern, um auch in Zukunft zu bestehen. Schnell stellte sich heraus, dass nicht eine bestimme Veränderung gesucht wird, sondern die ständige Anpassung an die neuen Präferenzen der Leser das wichtige ist.

Von großem Interesse waren auch die verschiedenen Felder, die der Verlag abdeckt. Neben den journalistischen Anforderungen wird der Brune-Mettecker Verlag auch als Distributor und als Marketingagentur tätig.

Nächstes Ziel der Führung durch das Verlagshaus war die Online-Redaktion. Hier Übernahm Jens Nähler, der als neue Fachkraft aus Kassel kam, um die Online-Redaktion mit neuen Ideen und Impulsen aufzubauen. Neben mehreren großen Flachbildfernsehern an allen Wänden, die mit aktuellen Newsformaten bespielt wurden, war jeder Schreibtisch mit mehreren Bildschirmen für die Online- Welt ausgerüstet. Eines der aktuellen Hauptziele ist es, das Online-Angebot so auszubauen, dass die verschiedenen Online-Redaktionen der Zeitungen des Verlags noch bessere Synergien bilden und ein umfassendes Angebot für die Region liefern.

Auch zum Schluss waren die Instrumente und Strategien der Online-Redaktion Thema. Es wurde darüber diskutiert, welche Inhalte für eine Zeitung von besonderer Bedeutung sind und wie man als Journalist ständig dran gehalten ist, das eigene Medium selbst zu verbessern. Dieses Treffen hat nicht nur einen Einblick in den journalistischen Hintergrund unserer Region gegeben, sondern auch einen spannenden Austausch über die journalistischen Herausforderungen geboten.

Bildschirmfoto 2020-01-28 um 12.15.09

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im November: Ohne Arbeitskräfte kein Wachstum

Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Hemmnis für die Wirtschaft in Norddeutschland. Nach einer aktuellen Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD ist der Mangel an Arbeitskräften und Azubis für 71% …

Weiterlesen

Metallarbeitgeber fordern: „Deutschland muss einfacher und schneller werden!“

46. NORDMETALL-Martinsgans: De-Industrialisierung in Deutschland verhindern „Energiepreisexplosion, Arbeitskräftekrise, grüne Industriepolitik, unablässiger Bürokratieaufbau – diese Masse an Fehlleistungen sind der Einstieg in die De-Industrialisierung Deutschlands“, warnte NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena in seiner …

Weiterlesen

Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST ETZEL: Arbeiten zur Umrüstung der Kavernen für die Wasserstoffspeicherung haben planmäßig begonnen

Weiterer Meilenstein für Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST Etzel wird planmäßig umgesetzt Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff (H2) zur Zustandsbewertung im Frühjahr dieses Jahres haben nach Abschluss intensiver Planungen in …

Weiterlesen

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen

Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit 2,35 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben RangierTerminal4.0 im JadeWeserPort Wilhelmshaven …

Weiterlesen

Volles Haus beim Jade Karrieretag

Schüler:innen und Studierende sammeln Informationen für ihre Zukunft an der Jade Hochschule Heute herrschte reges Treiben am Campus Wilhelmshaven. Rund 850 Schülerinnen und Schüler hatten bis 14 Uhr die Möglichkeit, …

Weiterlesen

Aufbruchstimmung in der Jadewirtschaftsregion spürbar

Stephan Weil gratuliert Region zu ihrer Entwicklung und den weiteren Chancen und Potenzialen Als starken Wirtschafsstandort präsentierte sich die Jade Wirtschafsregion am Mittwochabend zum vierten Mal vor rund 200 Gästen …

Weiterlesen

3,1 Millionen Euro für Strukturwandel in der Region Wilhelmshaven

Die Region Wilhelmshaven erhält für die Gestaltung des Strukturwandels über 3,1 Millionen Euro. Das Geld fließt in das Projekt „Transformation WHV“ des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) und der …

Weiterlesen

Die Region lädt zum 4. Parlamentarischen Abend nach Hannover

Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt Nordwesten, 03.11.2023. Am kommenden Mittwoch, 08.11.2023 ab 18.30 Uhr findet der4. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im …

Weiterlesen

NORDFROST: Neue Kapazitäten für Projektlogistik und Containerdepot im Containerhafen Wilhelmshaven eingeweiht

Großes Containerdepot und neue Trockenhalle für noch mehr Projektlogistik in Deutschlands Tiefwasser-Containerhafen   Vor genau einem Jahr hat die NORDFROST an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Oktober: Bundesregierung behindert Integration in den Arbeitsmarkt

Die Transformation der deutschen Industrie ist in vollem Gange. Doch nicht nur die weiterhin schwache Konjunktur und die unsichere geopolitische Lage belasten zahlreiche Unternehmen und zunehmend auch den Arbeitsmarkt. „Der …

Weiterlesen

Zum Newsroom