Zurück zur Übersicht

Karambolage #3: Energiebündel Wilhelmshaven/ Friesland!

Galatea lädt ein! Nachdem der ursprüngliche Termin am 28. Juni 2022 aufgrund von Corona verschoben werden musste, steht nun der Ausweichtermin fest: Unterstützt durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Friesland findet am 19. Oktober 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven die dritte GALATEA-Karambolage statt.

Bei GALATEA handelt es sich um eine interdisziplinäre Workshop-Reihe, die in fünf Regionen im Nordwesten Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit, digitalen Pflege, Landwirtschaft oder Energie nachgeht. Ziel der Karambolagen ist das Visionieren und Erarbeiten digitaler Lösungen. In einem inszenierten Format, das die Teilnehmenden in die Gestaltungspflicht nimmt, werden Antworten auf echte Herausforderungen gesucht.

Nach Veranstaltungen in Bremen, Bremerhaven und im Landkreis Wesermarsch findet die nächste Ausgabe unter dem Titel „Energiebündel Wilhelmshaven/Friesland!“ in Wilhelmshaven statt. Denn die Transformation zu einer zukunftsfähigen nachhaltigen Energiegewinnung geht uns alle an – ob in Leitungsfunktionen, als Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Abteilungen, als Lehrende und Lernende. Welche Chancen liegen in der Transformation unserer, bisher noch auf fossilen Brennstoffen basierenden, Energiegewinnung? Welche Rolle spielen innovative Unternehmen der Region in diesem Transformationsprozess? Könnte eine Künstliche Intelligenz zur Lösung beitragen? Wie weit kann eine Transformation der bisherigen Energiegewinnung gehen und worin liegt ihr Mehrwert?

Diese Fragen werden von Seiten der Wissenschaft, der Kunst sowie der Wirtschaft beleuchtet. So wird es Impulsvorträge von Christoph Podewils (Journalist, Autor von „Deutschland unter Strom“, Director of Communications bei Global Solutions Initiative), Maria Pelekanou (Künstlerin, Elektroakustische Kompositionen zum Thema Ökologie) und Jochen Körner (Projektmanager, Nationales Testfeld Offshore-Windenergie) geben. Entworfen und inszeniert wird die Veranstaltung durch Renate Heitmann (bremer shakespeare company & circus quantenschaum) und Christian Striboll (Regisseur/ Autor).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Galatea-K#4-27 <?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im November: Ohne Arbeitskräfte kein Wachstum

Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Hemmnis für die Wirtschaft in Norddeutschland. Nach einer aktuellen Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD ist der Mangel an Arbeitskräften und Azubis für 71% …

Weiterlesen

Metallarbeitgeber fordern: „Deutschland muss einfacher und schneller werden!“

46. NORDMETALL-Martinsgans: De-Industrialisierung in Deutschland verhindern „Energiepreisexplosion, Arbeitskräftekrise, grüne Industriepolitik, unablässiger Bürokratieaufbau – diese Masse an Fehlleistungen sind der Einstieg in die De-Industrialisierung Deutschlands“, warnte NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena in seiner …

Weiterlesen

Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST ETZEL: Arbeiten zur Umrüstung der Kavernen für die Wasserstoffspeicherung haben planmäßig begonnen

Weiterer Meilenstein für Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST Etzel wird planmäßig umgesetzt Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff (H2) zur Zustandsbewertung im Frühjahr dieses Jahres haben nach Abschluss intensiver Planungen in …

Weiterlesen

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen

Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit 2,35 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben RangierTerminal4.0 im JadeWeserPort Wilhelmshaven …

Weiterlesen

Volles Haus beim Jade Karrieretag

Schüler:innen und Studierende sammeln Informationen für ihre Zukunft an der Jade Hochschule Heute herrschte reges Treiben am Campus Wilhelmshaven. Rund 850 Schülerinnen und Schüler hatten bis 14 Uhr die Möglichkeit, …

Weiterlesen

Aufbruchstimmung in der Jadewirtschaftsregion spürbar

Stephan Weil gratuliert Region zu ihrer Entwicklung und den weiteren Chancen und Potenzialen Als starken Wirtschafsstandort präsentierte sich die Jade Wirtschafsregion am Mittwochabend zum vierten Mal vor rund 200 Gästen …

Weiterlesen

3,1 Millionen Euro für Strukturwandel in der Region Wilhelmshaven

Die Region Wilhelmshaven erhält für die Gestaltung des Strukturwandels über 3,1 Millionen Euro. Das Geld fließt in das Projekt „Transformation WHV“ des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) und der …

Weiterlesen

Die Region lädt zum 4. Parlamentarischen Abend nach Hannover

Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt Nordwesten, 03.11.2023. Am kommenden Mittwoch, 08.11.2023 ab 18.30 Uhr findet der4. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im …

Weiterlesen

NORDFROST: Neue Kapazitäten für Projektlogistik und Containerdepot im Containerhafen Wilhelmshaven eingeweiht

Großes Containerdepot und neue Trockenhalle für noch mehr Projektlogistik in Deutschlands Tiefwasser-Containerhafen   Vor genau einem Jahr hat die NORDFROST an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Oktober: Bundesregierung behindert Integration in den Arbeitsmarkt

Die Transformation der deutschen Industrie ist in vollem Gange. Doch nicht nur die weiterhin schwache Konjunktur und die unsichere geopolitische Lage belasten zahlreiche Unternehmen und zunehmend auch den Arbeitsmarkt. „Der …

Weiterlesen

Zum Newsroom