Kooperation zwischen Jade HS und AWV: Lenkungsgruppe kommt zur konstituierenden Sitzung zusammen
Die Lenkungsgruppe zwischen Jade Hochschule und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband e.V. ist Mitte Januar unter Leitung des Vizepräsidenten der Jade HS Prof. Dr.-Ing. Holger Saß und AWV Hauptgeschäftsführer Henning Wessels zu ihrer konstituierenden Sitzung in neuer Besetzung zusammengekommen.
„Die Jade HS und der AWV wollen die Zusammenarbeit im Interesse der regionalen Wirtschaft und Hochschule stärken“, so lautet die Grundidee der Lenkungsgruppe zwischen der Jade Hochschule und dem AWV. Um diese Idee erneut mit Leben zu füllen, kam die Lenkungsgruppe in neuer Besetzung zur digitalen konstituierenden Sitzung Mitte Januar zusammen. Ein Kooperationsvertrag, der zuletzt 2015 von Tom Nietiedt (AWV-Präsident) und Prof. Dr. Manfred Weisensee (Präsident Jade Hochschule) erneut unterzeichnet wurde, bildet die Arbeitsgrundlage.
Der Kooperationsvertrag sieht die Einrichtung eben dieser Lenkungsgruppe vor, die mit jeweils drei Personen von jeder Organisation besetzt werden soll. Vertreter der Jade Hochschule werden zukünftig Prof. Dr.-Ing. Sebastian Azer (Dekan FB Ingenieurwissenschaften) , Prof. Dr. Bernhard Köster (FB Wirtschaft) und Prof. Dr.-Ing. Holger Saß (Vizepräsident Forschung, Third Mission, Gleichstellung) sein. Die AWV- Vertreter sind Thomas Bruns (Vizepräsident, AWV), Sören Kläner (Rechtsanwalt, reichelt elektronik GmbH & Co. KG) und Henning Wessels (Hauptgeschäftsführer, AWV). Unterstützt wird die Lenkungsgruppe auf operativer Ebene von Vanessa Goede (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, AWV).
Hauptbestandteil der Arbeit soll ein innovativer Austausch zwischen Theorie und Praxis sowie eine intensive Zusammenarbeit der Hochschule und des Verbandes sein. Gemeinsam werden dafür Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, die die Attraktivität der Hochschule steigern und den nordwestlichen Wirtschaftsstandort stärken.
Neben einem ersten Kennenlernen, stand im Rahmen des gemeinsamen Austauschs, die Vorstellung aktueller Projekte als Tagesordnungspunkt auf der Agenda. Prof. Dr.-Ing. Holger Saß stellte zunächst das Projekt JadeProf vor, das auch für die regionale Wirtschaft eine besondere Relevanz haben kann. Ziel des Projektes ist es, freie und künftig freiwerdende Professuren der Jade Hochschule mit qualifizierten dual ausgebildeten Wissenschaftler:innen zu besetzen. Dafür sollen interessierte Personen einerseits die Möglichkeit erhalten ihre benötigte berufspraktische Qualifikation für eine Fachhochschulprofessur zu erwerben. Andererseits soll potentiellen Bewerber:innen ermöglicht werden, die notwendige wissenschaftliche Qualifikation nachzuweisen. Projektmittel können daher sowohl zur beruflichen Qualifizierung von Promovierten als auch zur Förderung von Promotionsvorhaben von Berufspraktiker:innen eingesetzt werden. Partnerunternehmen könnten aus diesem Projekt gleich mehrere Vorteile ziehen. Bei Interesse könnten weitere Inhalte bei Veranstaltungen zum Thema Personal vorgestellt werden. Ansprechpartnerin bei der Jade Hochschule ist Dr. Kerstin Abel.
In einer weiteren Kurzpräsentation stellte Herr Saß das Projekt Innosys NordWest vor, ein „Nachschlagewerk“ der Region. Das Projekt zielt darauf ab, dass die Innovationskraft der Region durch intensive Kooperation der mittelständischen Wirtschaft mit den Hochschulen gestärkt wird. Dazu gilt es die Transparenz der Forschungsinfrastruktur der Hochschulen zu fördern, und gleichzeitig Forschung sowie Innovation möglichst schnell und einfach zugänglich zu machen. Ansprechpartner sind hier Prof. Dr. Nebel (für das Gesamtprojekt) und Prof. Dr.-Ing. Lekscha (Teilprojektleiter Jade Hochschule), zudem wird bei dem Projekt mit den Technologiezentren in Varel und Nordenham kooperiert. Termine zu der Veranstaltungsreihe „InnosysDialog – Regionaler Dialog für Wirtschaft & Wissenschaft 2022 werden auf der Website des AWVs bekannt gegeben.
Der nächste Sitzungstermin der Lenkungsgruppe findet am 30.05.2022 statt. Bei der kommenden Sitzung soll u.a. die Idee einer gemeinsamen „Veranstaltungsreihe“ vorangetrieben und mit Inhalten gefüllt werden.
Der Personalbedarf in Norddeutschland ist trotz leichter Rückgänge unverändert hoch. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor. Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie appellieren deshalb an die Bundesagentur für Arbeit, …
Südkiez Double: Junge Wirtschaftsrunde zu Besuch im DOCK26 und HEIMATHAVEN Das DOCK26 ist angedockt in der Südstadt im Herzen von Wilhelmshaven. Von Wittmund in die Jadestadt – nach dem Umzug findet man …
Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände häufig als erste wahr. Ihre Hinweise können dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Mit dem am 02.07.2023 in Kraft …
Zentrale Anlaufstelle vereint Mensa und Service-Einrichtungen. Am Wilhelmshavener Campus der Jade Hochschule wurde am Freitag der Neubau Mensa und Studierenden-Service-Center eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Beisein von Wissenschaftsminister Falko …
Der dritte und letzte Tag der Unternehmerreise des AWV Jade hatte ein volles und abwechslungsreiches Programm: Drei Stationen von Gesamtmetall über das EU-Parlament bis zur Audi-Produktion warteten auf den Besuch …
Der Parlamentarische Netzwerkabend mit dem Energy Hub Ports of Wilhelmshaven zeigte erneut: Europaweit ist die Region für die Erzeugung, die Lagerung und den Transport so gut gerüstet wie kaum eine …
Ein ereignis- und informationsreicher Tag in Brüssel liegt (noch nicht ganz) hinter der Delegation. Noch laufen die Vorbereitungen für die Energy Hub Ports of Wilhelmshaven Podiumsdiskussion, aber schon jetzt kann …
Die Unternehmerreise 2023 führt fast 20 Gremienmitglieder des AWV Jade auf eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Mission: In Brüssel kann die Delegation zwei Herzensthemen der Jade-Weser-Region noch mehr Gehör und …
„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, …
JadeFuture ermöglicht Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture fand gestern zum ersten Mal ein neues Berufsmesseformat statt, das einen …