Zurück zur Übersicht

Kooperation zwischen Jade HS und AWV: Lenkungsgruppe kommt zur konstituierenden Sitzung zusammen

Die Lenkungsgruppe zwischen Jade Hochschule und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband e.V. ist Mitte Januar unter Leitung des Vizepräsidenten der Jade HS Prof. Dr.-Ing. Holger Saß und AWV Hauptgeschäftsführer Henning Wessels zu ihrer konstituierenden Sitzung in neuer Besetzung zusammengekommen.

Die Jade HS und der AWV wollen die Zusammenarbeit im Interesse der regionalen Wirtschaft und Hochschule stärken“, so lautet die Grundidee der Lenkungsgruppe zwischen der Jade Hochschule und dem AWV. Um diese Idee erneut mit Leben zu füllen, kam die Lenkungsgruppe in neuer Besetzung zur digitalen konstituierenden Sitzung Mitte Januar zusammen. Ein Kooperationsvertrag, der zuletzt 2015 von Tom Nietiedt (AWV-Präsident) und Prof. Dr. Manfred Weisensee (Präsident Jade Hochschule) erneut unterzeichnet wurde, bildet die Arbeitsgrundlage.

Der Kooperationsvertrag sieht die Einrichtung eben dieser Lenkungsgruppe vor, die mit jeweils drei Personen von jeder Organisation besetzt werden soll. Vertreter der Jade Hochschule werden zukünftig Prof. Dr.-Ing. Sebastian Azer (Dekan FB Ingenieurwissenschaften) , Prof. Dr. Bernhard Köster (FB Wirtschaft) und Prof. Dr.-Ing. Holger Saß (Vizepräsident Forschung, Third Mission, Gleichstellung) sein. Die AWV- Vertreter sind Thomas Bruns (Vizepräsident, AWV), Sören Kläner (Rechtsanwalt, reichelt elektronik GmbH & Co. KG) und Henning Wessels (Hauptgeschäftsführer, AWV). Unterstützt wird die Lenkungsgruppe auf operativer Ebene von Vanessa Goede (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, AWV).

Hauptbestandteil der Arbeit soll ein innovativer Austausch zwischen Theorie und Praxis sowie eine intensive Zusammenarbeit der Hochschule und des Verbandes sein. Gemeinsam werden dafür Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, die die Attraktivität der Hochschule steigern und den nordwestlichen Wirtschaftsstandort stärken.

Neben einem ersten Kennenlernen, stand im Rahmen des gemeinsamen Austauschs, die Vorstellung aktueller Projekte als Tagesordnungspunkt auf der Agenda. Prof. Dr.-Ing. Holger Saß stellte zunächst das Projekt JadeProf vor, das auch für die regionale Wirtschaft eine besondere Relevanz haben kann. Ziel des Projektes ist es, freie und künftig freiwerdende Professuren der Jade Hochschule mit qualifizierten dual ausgebildeten Wissenschaftler:innen zu besetzen. Dafür sollen interessierte Personen einerseits die Möglichkeit erhalten ihre benötigte berufspraktische Qualifikation für eine Fachhochschulprofessur zu erwerben. Andererseits soll potentiellen Bewerber:innen ermöglicht werden, die notwendige wissenschaftliche Qualifikation nachzuweisen. Projektmittel können daher sowohl zur beruflichen Qualifizierung von Promovierten als auch zur Förderung von Promotionsvorhaben von Berufspraktiker:innen eingesetzt werden. Partnerunternehmen könnten aus diesem Projekt gleich mehrere Vorteile ziehen. Bei Interesse könnten weitere Inhalte bei Veranstaltungen zum Thema Personal vorgestellt werden. Ansprechpartnerin bei der Jade Hochschule ist Dr. Kerstin Abel.

In einer weiteren Kurzpräsentation stellte Herr Saß das Projekt Innosys NordWest vor, ein „Nachschlagewerk“ der Region. Das Projekt zielt darauf ab, dass die Innovationskraft der Region durch intensive Kooperation der mittelständischen Wirtschaft mit den Hochschulen gestärkt wird. Dazu gilt es die Transparenz der Forschungsinfrastruktur der Hochschulen zu fördern, und gleichzeitig Forschung sowie Innovation möglichst schnell und einfach zugänglich zu machen. Ansprechpartner sind hier Prof. Dr. Nebel (für das Gesamtprojekt) und Prof. Dr.-Ing. Lekscha (Teilprojektleiter Jade Hochschule), zudem wird bei dem Projekt mit den Technologiezentren in Varel und Nordenham kooperiert. Termine zu der Veranstaltungsreihe „InnosysDialog – Regionaler Dialog für Wirtschaft & Wissenschaft 2022 werden auf der Website des AWVs bekannt gegeben.

Der nächste Sitzungstermin der Lenkungsgruppe findet am 30.05.2022 statt. Bei der kommenden Sitzung soll u.a. die Idee einer gemeinsamen „Veranstaltungsreihe“ vorangetrieben und mit Inhalten gefüllt werden.

pexels-oleg-magni-2058140 <?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Vorstandswahlen und Unternehmerforum: AGV NORD feiert 25-jähriges Bestehen

Der AGV NORD hat während seiner Mitgliederversammlung und dem nachfolgenden Unternehmerforum im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel sein 25-jähriges Bestehen begangen. „Aus einem knappen Dutzend Mitgliedsunternehmen, die sich 1997 zu …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Mai: Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik …

Weiterlesen

Unternehmensentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit durch fehlende Beschäftigte beeinträchtigt

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage – Bereich Arbeitsmarkt: Arbeits- und Fachkräftemangel zeichnet sich in Jade Wirtschaftsregion deutlich ab 947 Arbeitsplätze sind in der Jade Wirtschaftsregion zum aktuellen Zeitpunkt unbesetzt oder in …

Weiterlesen

Fallstricke und Probleme des betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM)

Teil 1 – Neuerliches bEM nach jeweils 6-wöchiger Arbeitsunfähigkeit „Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber […], wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst …

Weiterlesen

Kurz und kompakt: Ergebnisse der Wirtschaftsumfrage

An der diesjährigen Wirtschaftsumfrage im Frühjahr 2023 haben sich 130 Unternehmen mit rund 20.000 Beschäftigten beteiligt, die aus einer Vielzahl von Geschäftszweigen stammen. Der Branchenmix reicht dabei vom Industrieunternehmen über …

Weiterlesen

Jade Wirtschaftsregion zeigt sich trotz massiver Kostensteigerungen stabil

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage: AWV Jade e.V. veröffentlicht positive Ergebnisse zur wirtschaftlichen Lage Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel e.V. zeigen sich …

Weiterlesen

NORDFROST-Neuheiten auf der transport logisitic Messe in München

Weitere Expansion in der Hafenlogistik in Wilhelmshaven, Wesel und Bremerhaven mit Leistungen in allen Temperaturbereichen Die NORDFROST, bisher als Marktführer in der Tiefkühllogistik bekannt, präsentiert sich auf der transport logistic …

Weiterlesen

ENERGIEHOTSPOT Jade-Weser-Region

Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven verfügt über das Potenzial, wesentlich zum Markthochlauf für Wasserstoff beizutragen. Werden sämtliche von den Mitgliedsunternehmen in der Jade-Weser-Region geplanten Wasserstoff-Produktionsanlagen bei maximaler Kapazität betrieben, …

Weiterlesen

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Netzwerk- und Diskussionsarena zu nationalen Themen der Energiewende Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik trafen sich am Dienstag zur jährlichen Präsentation und Diskussion nationaler Themen der Energiewende des …

Weiterlesen

ENERGY HUB: Auftaktveranstaltung in Berlin

Meet&Greet in der Wartehalle Auftakt in Berlin – bereits zum zweiten Mal hat der ENERGY HUB – Port of Wilhelmshaven eingeladen in Berlin in einer Netzwerk- und Diskussionsarena über nationale …

Weiterlesen

Zum Newsroom