Zurück zur Übersicht

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte an der Nord- und Ostsee, darunter sowohl touristische Hochburgen als auch aufstrebende Städte und ruhige Küstenorte. Der Report bietet fundierte Daten, Preisentwicklungen und Marktanalysen – ideal für alle, die in der Küstenregion investieren, verkaufen oder kaufen möchten.

Was macht Immobilien an der Küste so besonders?
Ob als Hauptwohnsitz, Ferienimmobilie oder Kapitalanlage: Die Nähe zum Meer übt auf viele Menschen eine besondere Anziehungskraft aus. Frische Luft, maritimes Flair, hohe Lebensqualität – das Wohnen an der Küste ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Entsprechend dynamisch zeigt sich der Immobilienmarkt entlang der Küstenlinie. Dabei ist die Nachfrage in den letzten Jahren konstant hoch geblieben, während das Angebot – wie fast überall – eher begrenzt ist. Das wirkt sich auch auf die Preisentwicklung aus.

Wilhelmshaven: Küstenstadt mit Potenzial
Für uns als VON POLL IMMOBILIEN Shop in Wilhelmshaven ist der neue Küstenreport ein wichtiges Instrument, um regionale Entwicklungen im größeren Kontext zu betrachten. Auch wenn Wilhelmshaven nicht zu den klassischen touristischen Hotspots zählt wie etwa Sylt oder Amrum, bietet die Stadt mit ihrem Zugang zur Nordsee, dem Tiefwasserhafen, dem wachsenden Tourismus und der Nähe zu Friesland und Ostfriesland spannende Perspektiven für Eigentümer und Kaufinteressenten. Die Kombination aus maritimem Charakter, guter Infrastruktur und bezahlbarem Wohnraum macht Wilhelmshaven besonders attraktiv – sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren.
Was der Report zeigt:
• In vielen Küstenregionen steigen die Immobilienpreise weiter, wenn auch moderater als in den Vorjahren.
• Die Nachfrage nach Ferienimmobilien bleibt hoch – nicht zuletzt aufgrund des anhaltenden Trends zu Inlandsreisen.
• Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Lagequalität gewinnen an Bedeutung.
• Auch kleinere und weniger überlaufene Küstenorte gewinnen zunehmend an Beliebtheit.

Unsere Empfehlung:
Wer mit dem Gedanken spielt, eine Immobilie an der Küste zu erwerben oder zu veräußern, sollte aktuelle Marktanalysen wie den Küstenreport unbedingt in die Überlegungen einbeziehen. Sie helfen dabei, Preisentwicklungen realistisch einzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Als regional verwurzeltes Maklerbüro stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um den Immobilienmarkt in Wilhelmshaven und Umgebung gerne zur Seite. Ob Kauf, Verkauf oder Bewertung – wir beraten Sie persönlich, professionell und auf Basis fundierter Marktdaten wie dem aktuellen Küstenreport 2025.

Den vollständigen Report finden Sie hier auf der Website von VON POLL IMMOBILIEN.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Zum Newsroom