Zurück zur Übersicht

Kultur als Fundament einer starken Demokratie

24. TEXTE am meer-Veranstaltung lockt über 200 Gäste an Bord der Fregatte Hamburg. Die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland (SKK) und der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV Jade) zelebrierten mit dem Format die regionale Kultur.

“Kultur als Fundament einer starken Demokratie – ein Fundament, das für Stabilität sorgt – ein Fundament, das nicht an Bedeutung verliert, sondern vielleicht in Zeiten wie diesen vielmehr an Bedeutung gewinnt.” In seiner Begrüßung bei der Veranstaltung TEXTE am meer hob AWV-Präsident Tom Nietiedt besonders die Bedeutung der Kultur hervor. Nietiedt konnte am vergangenen Samstag über 200 Gäste auf der Fregatte Hamburg begrüßen. Darunter waren auch hochrangige Vertreter:innen aus der Marine und Politik. Das Veranstaltungsformat TEXTE am meer, das immer im Rahmen des Wochenendes an der Jade stattfindet, ist eine zivil-bürgerliche Anerkennung der Region und seiner Institutionen für die Marine und ihre Verdienste an ihrem wichtigsten Standort – Wilhelmshaven.

Auch der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Axel Schulz, begrüßte das Publikum an Bord und thematisierte wie der AWV-Präsident die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundeswehr. Gleichzeitig warb für die Bundeswehr als Arbeitgeber. Stand-up-Comedian, Jakob Schwerdtfeger, Kunsthistoriker und Battle-Rapper, brachte dem Publikum mit seinem Programm “Ein Bild für die Götter” seine Perspektive auf Kunst und Kultur näher.

Kultur als weicher Standortfaktor

Für Unternehmen ist der zunehmende Arbeits- und Fachkräftemangel die mittlerweile größte Herausforderung, die es zu bewerkstelligen gilt. Vor diesem Hintergrund ist Kultur als weicher Standortfaktor und für die kommunale Wertschöpfung von großer Bedeutung, denn eine hohe kulturelle Infrastruktur wirkt sich positiv auf das Image der Region und die wirtschaftliche Attraktivität aus.

Aus diesem Grund begrüßte Tom Nietiedt auch, dass das Thema Stadthalle Wilhelmshaven von dem Rat und von der Verwaltung wieder auf die politische Agenda gesetzt wurde. Der Vorschlag die Stadthalle in direkter Wasserlage, angrenzend zum Pumpwerk-(Park) und der Hotel- und Gastronomie-Meile zu bauen, um Synergien zu schaffen, würde die Wirtschaft ausdrücklich begrüßen.

Erweiterung der Stiftung Kulturkreis zum 65. Geburtstag

Im August feiert die Stiftung Kulturkreis ihren 65. Geburtstag. Seit dem Bestehen hat die Stiftung über 600.000 Euro Fördergelder für regionale kulturelle Formate ausgeschüttet. Mit der Eigenveranstaltung TEXTE am meer werden Spendengelder akquiriert, die das Kunst und Kulturschaffen in der Region unterstützen soll. Zur Zeit fördert die Stiftung u.a. die kommende Veranstaltungsreihe Klassik am Meer 2023, Museumhof. Ein Kulturfest in Schloss und Park Jever sowie das “Musikfestchen 2023”.

Für ein breiteres Kulturangebot wird sich die Stiftung Kulturkreis in Zukunft noch intensiver einsetzen. Die Konzertgesellschaft Wilhelmshaven wird sich eng an die Stiftung anschließen. Aus diesem Grund wird die SKK zukünftig auch einen besonderen Schwerpunkt auf die Durchführung, Förderung und pädagogische Begleitung von klassischer Musik legen.

Hintergrund:
TEXTE am meer jährte sich am Samstag bereits zum 24. Mal. Damit ist dieses Format am traditionellen Wochenende an der Jade selbst zu einer festen Tradition geworden. Einer Tradition, die ihren Ursprung in dem Gedanken hat, die Wirtschaft der Region sowie die Unterstützer:innen der
Stiftung Kulturkreis mit der Deutschen Marine zu verbinden und zusammen mit engagierten Menschen mit Leben zu füllen.

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom