Zurück zur Übersicht

LAEPPCHÉ: Unser Außendienst wächst weiter

Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine ausgeprägte Leidenschaft für den Vertrieb.

Technisches Know-how trifft auf Authentizität
Sascha Löhle aus Albstadt am Bodensee übernimmt im Vertrieb im Großraum Stuttgart und überzeugt mit fundiertem Fachwissen und einem beeindruckenden Werdegang in der Anwendungstechnik. Der gelernte Industriemechaniker und Maschinenbautechniker sammelte jahrelange Erfahrung in Konstruktion und Entwicklung, bevor er vor sieben Jahren in den technischen Vertrieb wechselte. Sein Fachwissen im Bereich Lineartechnik vertiefte er während seiner Zeit bei Nadella, zuletzt war er bei unserem Marktbegleiter Kühnemund tätig.
Was Sascha besonders auszeichnet, ist seine authentische Kommunikation und sein technischer Sachverstand, mit denen er Kunden auf Augenhöhe berät. Besonders begeistert ihn die digitale und zukunftsorientierte Arbeitsweise bei Laeppché, die ihm ermöglicht, sich verstärkt auf eine qualitative Kundenberatung zu konzentrieren.

Ein Allrounder mit Vertrieb im Blut

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertrieb ist Tom Göppert ein echtes Verkaufs-Talent. Seine Karriere startete im klassischen Direktvertrieb bei Vorwerk, gefolgt von Stationen bei Knust und als Leiter Außendienst bei Jungheinrich. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für Schulungen und Wissensvermittlung – eine Fähigkeit, die er als geduldiger und empathischer Berater perfekt einsetzt.
Darüber hinaus verfügt Tom über besondere Fähigkeiten im Bereich Deeskalation und Krisenmanagement, die ihm heute im Außendienst zugutekommen. Nun kehrt er zu seinen Wurzeln im technischen Vertrieb zurück und übernimmt das Vertriebsgebiet Westfalen-Niederrhein.

Laeppché auf Wachstumskurs
Beide neuen Kollegen sind sich einig: Die modernen Prozesse und digitalen Lösungen bei Laeppché schaffen die besten Voraussetzungen für effizienten Vertrieb und exzellenten Kundenservice.
Mit der Erweiterung des Außendienst-Teams setzt Laeppché seinen Wachstumskurs fort. Neben der Erweiterung der Lagerkapazitäten am Standort Wilhelmshaven wird auch die Erschließung neuer Vertriebsgebiete vorangetrieben, um den Herausforderungen eines dynamischen Marktes erfolgreich zu begegnen.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Zum Newsroom