Zurück zur Übersicht

Lebensmittellieferant siedelt sich im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort Wilhelmshaven an

NaturLink GmbH zeichnet Erbbaurechtsvertrag und investiert 12 Mio. Euro

Mit dem Dortmunder Unternehmen NaturLink GmbH siedelt sich der erste Lebensmittellieferant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven an. Der Erbbaurechtsvertrag über das 1,8 ha große Grundstück im Süden des GVZ wurde gestern unterzeichnet. NaturLink ist ein spezialisierter Lieferant für natürliche Frucht- und Gemüse-Rohstoffe, die in der Getränke-, Milch, Eiscreme-, Softdrink-, Backwaren und weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie benötigt werden. Auf dem Grundstück entstehen ab Anfang 2024 in zwei Bauabschnitten eine Halle mit Büro und Labor sowie eine Lagerhalle mit 13.400 qm mit der so genannten Blendstation, in der die Produkte je nach Kundenwunsch individuell zusammengestellt werden. Damit entsteht in Wilhelmshaven eine Lagerkapazität von 35.000 t. Das Investitionsvolumen am Standort beträgt rund 12 Mio. Euro.

Die Obst- und Gemüsesorten werden unter anderem per Schiff aus der Türkei, Asien und Südamerika importiert, in der Betriebsstätte im GVZ zusammengestellt und abgefüllt. Von Wilhelmshaven aus werden die Frucht- und Gemüse-Rohstoffe zur Weiterverarbeitung an Unternehmen in den gesamten europäischen Markt geliefert. Mittelfristig ist auch ein Export der Produkte in die USA und andere Länder im Fokus. Die Inbetriebnahme mit den ersten rund 15 Mitarbeiter:innen ist Anfang 2025 geplant.

Die NaturLink GmbH ist eine Tochter des 1993 gegründeten Verarbeitungsbetriebs Göknur mit Sitz in Ankara, Türkei, der dort 5.000 ha eigene Anbauflächen von diversen Obst- und Gemüsesorten nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Weitere Betriebsstätten unterhält das Unternehmen in Mersin, New Jersey, Virginia, den Niederlanden und China. Eine Ansiedlung in der gleichen Größenordnung wie im hiesigen GVZ ist auch im britischen Felixstowe geplant.

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG (JWPM): „Wir freuen uns, dass der Standort erstmals mit NaturLink auch einen international aufgestellten Lieferanten der Lebensmittelindustrie überzeugen konnte und begrüßen die Ansiedlung, die auch dem Containerterminal zukünftig Impulse verleihen kann, im GVZ.“

Der Geschäftsbereichsleiter der NaturLink GmbH, Erik Bendler, äußert sich wie folgt zu der Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrags: „Mit der Investition in Wilhelmshaven können wir maßgeschneiderte Produkte von Göknur sowie von anderen Herstellern für unsere Kunden im gesamten europäischen Markt anbieten. Auch können wir diese Produkte zukünftig von hier aus weltweit exportieren. Die direkte Hafenanbindung war das entscheidende Kriterium für diese Investitionsentscheidung im JadeWeserPort. Wir hoffen auch, dass die norddeutschen Häfen zukünftig mehr zusammenarbeiten werden und so die Synergien aller Häfen genutzt werden können.“

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom