Die Außerordentliche Mitgliederversammlung Anfang Oktober stand im Fokus der Neuwahlen. Gleichzeitig hatten die Noch wenige Tage bis Weihnachten – gerne haben wir uns in den vergangenen Jahren in der Adventzeit mit Freunden und Verwandten getroffen, haben Weihnachtsfeiern mit Kolleg:innen zelebriert und beim Bummeln in der Stadt den Weihnachtsmarkt besucht. Aktuell gilt in vielen Bereichen in Niedersachsen die 2G- oder sogar die 2Gplus Regelung. Besonders betroffen sind davon die Gastronomie- und Hotelbetriebe. Ein wirtschaftliches Führen der Betriebe, wird auch im diesjährigen Jahresendgeschäft, wieder nur schwer möglich sein. Doch trotz der unsicheren Zeit, sind viele der AWV-Mitgliedsunternehmen aus diesen Bereichen weiterhin für uns da, ein Grund mehr sie in dieser schwierigen Phase vor Ort zu unterstützen.
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke
Die Gastronomie und Hotellerie begegnen den neuen Einschränkungen mit der betriebswirtschaftlichen Flexibilität und Innovationskraft, die wir aus der JadeWirtschaftsregion kennen. Die heimische Gastronomie und Hotellerie haben entweder weiterhin geöffnet oder ihr Angebot angepasst, bieten Lieferung oder ToGo-Möglichkeiten an. Einige Mitgliedsunternehmen haben zudem Weihnachtspakete geschnürt oder bieten Gutscheine für ihre Gäste an. Vielleicht fehlt Ihnen auch noch die ein oder andere Idee für die letzten Weihnachtsgeschenke, sodass Sie sich lokal inspirieren lassen können.
Hier finden Sie eine Übersicht der AWV-Mitgliedsunternehmen der JadeWirtschaftsregion, die auch im zweiten Corona-Jahr versuchen ihre Arbeit so weit wie möglich fortzusetzen. Ein Klick auf das Logo reicht aus, um direkt zum Angebot weitergeleitet zu werden.
Beschäftigungsgebende haben dem Arbeitnehmenden tatsächlich in die Lage zu versetzen, seinen Jahresurlaub zu nehmen. Ohne dass der Beschäftigungsgebende dieser Mitwirkungsobliegenheit nicht nachkommt, verfällt der Anspruch des Arbeitnehmenden auf bezahlten Jahresurlaub …
AWV Jade sucht leistungsstarke oder engagierte Auszubildende aus der Jadewirtschaftsregion Nach einer längeren Unterbrechung ist der Hans-Bretschneider-Preis wieder zurück und geht in diesem Frühjahr in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem …
Wirtschaftsumfrage Frühjahr 2023 Auch in diesem Frühjahr erkundigen wir uns mit unserer Wirtschaftsumfrage 2023 bei unseren Mitgliedsunternehmen nach gegenwärtigen Daten, Fakten und Erwartungen. Neben aktuellen Themen befasst sich die diesjährige …
Zum internationalen Frauentag am 08. März haben die Arbeitgeber in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie ermittelt, wie groß der Anteil der Frauen in früher klassisch männlichen Berufen ist. „Seit Jahren …
Aufbruchstimmung statt lähmender Zukunftsangst: die neuen Erfolgsfaktoren gelingender Führung Inflation, sinkende Kaufkraft, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, Krieg: Selten war die Wirtschaft so krisengeschüttelt wie jetzt. Der Druck steigt drastisch. Wie ist gesundes …
„TeamWerke“ heißt der Wettbewerb, den die Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen (SMNW) in diesem Jahr für Auszubildende erstmals ausschreibt. Auszubildende können in Teams in einem Videoprojekt ihren Ausbildungsberuf und ihre …
Schirmherr Olaf Lies unterstützt dieses moderne Format der Berufsorientierung Mit wenigen Klicks zum Praktikumsplatz! Die JadeBay GmbH bietet nach dem letztjährigen Erfolg in der Wesermarsch die Praktikumswoche nun auch in …
Jade Hochschule, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Landkreis Wesermarsch kooperieren für Forschungsprojekt Zum 1. März startet das neue Projekt „Regionale Strategische Energieplanung“ (ReStEP) als Kooperationsprojekt zwischen der Jade …
Kulturstiftung und Freundeskreis ermöglichen gemeinsam einen besonderen Konzertgenuss „… horch! Von fern ein leiser Harfenton…“ Diese Zeile aus dem berühmtesten Frühlingsgedicht (unklarer Herkunft) mag den Teilnehmer:innen an dem Konzert auf …
Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze …