Meilenstein erreicht: Niedersachsen Ports übergibt Staffelstab für die Anbindung an Gasnetz
Hafeninfrastruktur für Deutschlands ersten LNG-Anleger steht nach nur 194 Tagen
194 Tage nach dem ersten Rammschlag ist am Voslapper Groden in Wilhelmshaven ein LNG-Anleger entstanden. Niedersachsen Ports hat mit seinen Partnern und Projektteams Tag und Nacht daran gearbeitet, um die Realisierung in diesem kurzen Zeitraum zu ermöglichen. An der bestehenden Umschlagsanlage sind nun eine Anlegeplattform sowie Fender- und Festmacherdalben für den Liegeplatz gebaut worden. Bereits Mitte Dezember soll hier das erste FSRU, eine schwimmende Speicher- und Wiederverdampfungseinheit, anlegen können.
Offiziell übergab NPorts heute den Staffelstab für die Anbindung an das Gasnetz an Uniper. Holger Banik, NPorts Sprecher der Geschäftsführung begrüßte dazu Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und Umweltminister Christian Meyer (Grüne) sowie weitere Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Kammern. Im Rahmen einer Schiffstour zur Baustelle wurde die Maßnahme eingeweiht. Präsident Tom Nietiedt, Vizepräsident Thomas Hohmann und Hauptgeschäftsführer Henning Wessels waren als AWV-Vertreter ebenfalls an Bord.
Folker Kielgast, Technischer Geschäftsführer bei NPorts und verantwortlich für den Anleger, appellierte in diesem Rahmen an den neuen Umweltminister, “diese enge und reibungslose Zusammenarbeit für Genehmigungsprozesse auch zukünftig beizubehalten”. Auch Wirtschaftsminister Olaf Lies findet, dass “dieses Projekt Mut für andere Vorhaben mache.” Gleichzeitig habe er auch gelernt, wie wichtig in diesem Zusammenhang Kommunikation ist. Die bestehende Unsicherheit in der Bevölkerung sei durch die vielen Neuerungen nur verständlich, umso besser müsse man zukünftig informieren.
Die Jadewirtschaftsregion trägt dazu bei, die Energieversorgung für Deutschland zu sichern. Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade sind wir stolz darauf, dass viele unserer Mitgliedsunternehmen an dieser Realisierung beteiligt sind und auch zukünftig die Energiewende vorantreiben werden. Ein Treiber für diesen Transformationsprozess wird neben den verantwortlichen Ministerien aus Bund und Land auch der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven sein.
Von links nach rechts: Jan Müller (IHK Oldenburg), Umweltminister Christian Meyer, Wirtschaftsminister Olaf Lies, Tom Nietiedt und Henning Wessels (beide AWV)
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …
In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …
„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …
Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …
Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …
Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …
Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …
Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …