Zurück zur Übersicht

Metall- und Elektroindustrie startet neue Nachwuchskampagne

„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“

„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ Unter dieser Marke startet die Metall- und Elektroindustrie (ME) eine Informationskampagne rund um die berufliche Ausbildung. Im Mittelpunkt steht das Karriereportal www.zukunftsindustrie.de, das Arbeitgeber:innen und Bewerber:innen zusammenbringt und Fragen zu Gehalt, Karriere und Weiterbildung beantwortet.

Das Portal gibt eine Übersicht über die breit gefächerten Arbeitsfelder in der Branche – und bietet damit Orientierung für Schülerinnen und Schüler, Ausbildungsinteressenten sowie für Eltern, Pädagogen und berufsberatende Einrichtungen. Lehrkräfte erhalten zudem direkten Zugriff auf Unterrichtseinheiten zu Themen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Technik). Hinzu kommen Videos zu Berufsbildern, Livestreams und die App „ME-Berufe“.

Peter Golinski, Geschäftsführer Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräfte der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht das neue Karriereportal als wertvolle Ergänzung der bestehenden Ausbildungswerbung der mehr als 660 Mitgliedsunternehmen der beiden Verbände. „Zukunftsindustrie.de gibt jungen Menschen wichtige Einblicke in unsere spannenden Berufe, die für Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz dringend gebraucht werden. Das neue Karriereportal zeigt die abwechslungsreichen Aufgaben und zukunftssicheren Tätigkeiten unserer Branchen und bietet viel Wissenswertes rund um Ausbildung und Studienmöglichkeiten.“

Neben der Berufsorientierung ist die neue Plattform auch eine Angebotsbörse: In Norddeutschland sind mehrere tausend Metall- und Elektro-Ausbildungsplätze dort eingetragen, von denen derzeit noch mehr als 700 nicht besetzt werden konnten. Auch gut 120 Plätze für ein duales Studium sind weiterhin frei, ebenso viele Angebote für Praktikumsplätze – alles einsehbar auf zukunftsindustrie.de.

Hintergrund für das neue Portal ist der enorme Fachkräftemangel. In den insgesamt 3.300 Betrieben der Metall- und Elektroindustrie aller fünf norddeutschen Bundesländer sind aktuell etwa 1.700 Ausbildungsplätze unbesetzt. Das entspricht fast jeder elften Ausbildungsstelle. Hinzu kommen laut MINT-Report des Instituts der deutschen Wirtschaft weitere 51.000 offene Stellen für Fachkräfte im MINT-Bereich im Norden.

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom