Zurück zur Übersicht

Metall- und Elektroindustrie startet neue Nachwuchskampagne

„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“

„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ Unter dieser Marke startet die Metall- und Elektroindustrie (ME) eine Informationskampagne rund um die berufliche Ausbildung. Im Mittelpunkt steht das Karriereportal www.zukunftsindustrie.de, das Arbeitgeber:innen und Bewerber:innen zusammenbringt und Fragen zu Gehalt, Karriere und Weiterbildung beantwortet.

Das Portal gibt eine Übersicht über die breit gefächerten Arbeitsfelder in der Branche – und bietet damit Orientierung für Schülerinnen und Schüler, Ausbildungsinteressenten sowie für Eltern, Pädagogen und berufsberatende Einrichtungen. Lehrkräfte erhalten zudem direkten Zugriff auf Unterrichtseinheiten zu Themen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Technik). Hinzu kommen Videos zu Berufsbildern, Livestreams und die App „ME-Berufe“.

Peter Golinski, Geschäftsführer Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräfte der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht das neue Karriereportal als wertvolle Ergänzung der bestehenden Ausbildungswerbung der mehr als 660 Mitgliedsunternehmen der beiden Verbände. „Zukunftsindustrie.de gibt jungen Menschen wichtige Einblicke in unsere spannenden Berufe, die für Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz dringend gebraucht werden. Das neue Karriereportal zeigt die abwechslungsreichen Aufgaben und zukunftssicheren Tätigkeiten unserer Branchen und bietet viel Wissenswertes rund um Ausbildung und Studienmöglichkeiten.“

Neben der Berufsorientierung ist die neue Plattform auch eine Angebotsbörse: In Norddeutschland sind mehrere tausend Metall- und Elektro-Ausbildungsplätze dort eingetragen, von denen derzeit noch mehr als 700 nicht besetzt werden konnten. Auch gut 120 Plätze für ein duales Studium sind weiterhin frei, ebenso viele Angebote für Praktikumsplätze – alles einsehbar auf zukunftsindustrie.de.

Hintergrund für das neue Portal ist der enorme Fachkräftemangel. In den insgesamt 3.300 Betrieben der Metall- und Elektroindustrie aller fünf norddeutschen Bundesländer sind aktuell etwa 1.700 Ausbildungsplätze unbesetzt. Das entspricht fast jeder elften Ausbildungsstelle. Hinzu kommen laut MINT-Report des Instituts der deutschen Wirtschaft weitere 51.000 offene Stellen für Fachkräfte im MINT-Bereich im Norden.

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom