Offene Stelle Mitarbeiter/in im Verbandssekretariat (m/w/d)
Seit seiner Gründung im Jahr 1919 steht der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. für die Interessen der Wirtschaft in der Stadt Wilhelmshaven sowie den Landkreisen Friesland und Wittmund – der Jade Wirtschaftsregion. Gemeinsam mit unseren Partnerverbänden Nordmetall, AGV Nord und nordwindaktiv repräsentieren wir über 380 Mitgliedsunternehmen mit mehr als 45.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Wilhelmshaven suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Mitarbeiter/in im Verbandssekretariat (m/w/d)
in Teilzeit (25-30 Stunden pro Woche).
Wir berücksichtigen bei der Arbeitszeitverteilung gerne Ihre Wünsche und sind an einer langfristen Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert.
Ihre Aufgaben:
• Anlage und Führung von Mandats- und Prozessakten • Führung von Korrespondenz mit Mitgliedsunternehmen, Gerichten und Behörden • Fristenkontrolle und Terminkoordination • Bearbeitung von E-Mails und elektronischen beA-Postfächern
Ihr Profil:
• Idealerweise sind Sie Rechtsanwaltfachangestellte/r (m/w/d) • Sie beherrschen die MS-Office-Anwendungen sicher, insbesondere Word • Sie verfügen über ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, sorgfältig und zuverlässig • Sie haben ein freundliches Auftreten, gute Umgangsformen und arbeiten gerne im Team
Wir bieten Ihnen:
Neben einer leistungsgerechten Vergütung bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und engagierten Team. Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Hauptgeschäftsführer Henning Wessels als Ansprechpartner gerne zur Verfügung – Telefon: 0 44 21 / 1 39 39 – 27.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an: wessels@awv-jade.de
Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Hemmnis für die Wirtschaft in Norddeutschland. Nach einer aktuellen Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD ist der Mangel an Arbeitskräften und Azubis für 71% …
46. NORDMETALL-Martinsgans: De-Industrialisierung in Deutschland verhindern „Energiepreisexplosion, Arbeitskräftekrise, grüne Industriepolitik, unablässiger Bürokratieaufbau – diese Masse an Fehlleistungen sind der Einstieg in die De-Industrialisierung Deutschlands“, warnte NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena in seiner …
Weiterer Meilenstein für Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST Etzel wird planmäßig umgesetzt Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff (H2) zur Zustandsbewertung im Frühjahr dieses Jahres haben nach Abschluss intensiver Planungen in …
Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit 2,35 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben RangierTerminal4.0 im JadeWeserPort Wilhelmshaven …
Schüler:innen und Studierende sammeln Informationen für ihre Zukunft an der Jade Hochschule Heute herrschte reges Treiben am Campus Wilhelmshaven. Rund 850 Schülerinnen und Schüler hatten bis 14 Uhr die Möglichkeit, …
Stephan Weil gratuliert Region zu ihrer Entwicklung und den weiteren Chancen und Potenzialen Als starken Wirtschafsstandort präsentierte sich die Jade Wirtschafsregion am Mittwochabend zum vierten Mal vor rund 200 Gästen …
Die Region Wilhelmshaven erhält für die Gestaltung des Strukturwandels über 3,1 Millionen Euro. Das Geld fließt in das Projekt „Transformation WHV“ des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) und der …
Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt Nordwesten, 03.11.2023. Am kommenden Mittwoch, 08.11.2023 ab 18.30 Uhr findet der4. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im …
Großes Containerdepot und neue Trockenhalle für noch mehr Projektlogistik in Deutschlands Tiefwasser-Containerhafen Vor genau einem Jahr hat die NORDFROST an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den …
Die Transformation der deutschen Industrie ist in vollem Gange. Doch nicht nur die weiterhin schwache Konjunktur und die unsichere geopolitische Lage belasten zahlreiche Unternehmen und zunehmend auch den Arbeitsmarkt. „Der …