Zurück zur Übersicht

Neue Netzwerkformate und Traditionsveranstaltungen im diesjährigen Programm

Die Jade Wirtschaftsregion setzt sich in Berlin, Hannover und vor Ort nach coronabedingter Pause wieder spannend in Szene.

Jade Wirtschaftsregion. Nach mehr als einer zweijährigen coronabedingten Pause wartet die Region wieder mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in Präsenz auf. Neben Veranstaltungen zu Themen der Energiewende bietet der Verband ab Sommer zahlreiche Termine zum Netzwerken an.

Auftaktveranstaltung und Diskussions-Foren zu nationalen Themen der Energiewende am 27.04.2022 in Berlin

Erster Höhepunkt ist das von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH, dem Energy Hub Port of Wilhelmshaven und dem AWV gemeinsam veranstaltete Diskussions-Forum in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin zur Energieversorgung der Zukunft. Hier werden mit wichtigen Vertreter:innen der regionalen und nationalen Politik, der Unternehmerschaft und den Verbänden Themen wie der Ausbau regenerative Energien, die Sicherstellung der Versorgungssicherheit und vor allem aber die für die Region so wichtigen Themen Wasserstoff-Import und Flüssiggas-Terminals diskutiert.

AWV – Ordentliche Mitgliedversammlung mit der anschließenden traditionellen „Geselligen Fahrt in See“ am 14.06.2022

In diesem Jahr wird die jährliche Ordentliche Mitgliedversammlung mit der anschließenden traditionellen „Geselligen Fahrt in See“, zu der auch die Vertreter:innen des öffentlichen Lebens und Gäste des Verbandes an Bord des Fahrgastschiffes „Harle-Kurier“ eingeladen sind, wieder in Präsenz stattfinden.

3. Parlamentarischer Abend der Jade Wirtschaftsregion am 29.06.2022 in Hannover

Mit der Ausrichtung des dritten Parlamentarischen Abends in Hannover wird es auch in diesem Jahr eine Plattform geben, um den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft zu fördern und das besonders mit dem Blick auf die diesjährigen Landtagswahlen in Niedersachsen. Gemeinsam mit den Partnern der Jade Wirtschaftsregion wird mit der Veranstaltung das Ziel verfolgt die Region als starken Wirtschaftsstandort zu präsentieren.
Eingeleitet wird der Abend, der unter dem thematischen Schwerpunkt „Stärken nutzen, Chancen ergreifen: Wertschöpfung im Klimawandel“ steht, durch das Grußwort des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stepan Weil.

POSITION und Fish-Call bilden die Highlights im Herbst

Im Herbst heißt es wieder: „Die Wirtschaft bezieht POSITION“. Im Rahmen des Traditionsformats POSITION wird eine spannende Podiumsdiskussion zu Infrastrukturthemen veranstaltet, die den Nordwesten beschäftigen. Und selbstverständlich darf im Herbst auch nicht der traditionelle Fish-Call im AWV-Veranstaltungskalender fehlen. Bei frischem Fisch aus der Räucherkammer von Jens Hanneken (Brücke, Hooksiel) widmet sich dieses Format ohne Tagesordnung dem Netzwerken und dem geselligen Austausch.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Ihnen in Berlin, Hannover und vor Ort in unserer Jade Wirtschaftsregion.

AWV Blog-Thumbnail Platzhalter (Logo)

Aktuelle News.

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie „Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Gemütlicher Jahresausklang der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier traf sich die Junge Wirtschaftsrunde Jade in der Jagdhütte des Forsthaus Gödens. Mitten im Wald, bei Kerzenschein und mit Glühwein und Punsch läuteten die Teilnehmenden die gemütliche …

Weiterlesen

Der Wilhelmshavener Stadtgutschein - ein ganz besonderes Weihnachtsges...

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer Idee, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen in diesem Jahr eine ganz besondere Freude machen können? Statt …

Weiterlesen

Olaf Lies zu Gast beim Bauverein Rüstringen eG

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies war zu Gast beim Themenabend für die Vertreter und Ersatzvertreter der Genossenschaft.Wie können wir zukünftig preiswerter Bauen? Wie gelingt …

Weiterlesen

„Ein gerade noch verantwortbarer Abschluss in schwieriger Zeit“

NORDMETALL und der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (vbm) haben sich am 12. November in Hamburg mit den IG Metall-Bezirken Küste und Bayern auf einen neuen Flächentarifvertrag geeinigt, der …

Weiterlesen

15 Jahre Jade Hochschule

Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen von Tradition und Innovation Am 1. September 2009 entstanden aus der damaligen Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven die Jade Hochschule und die Hochschule Emden-Leer. Damit begann die Geschichte der …

Weiterlesen

Zum Newsroom