Zurück zur Übersicht

Neuer Studiengang an der Jade Hochschule: Soziale Arbeit

Ab dem Wintersemester 2023/24 startet der neue Studiengang am Campus Wilhelmshaven

Die Jade Hochschule wird zum kommenden Wintersemester ihr umfangreiches Angebot an Studiengängen um den neuen Studiengang Soziale Arbeit erweitern. Mit einer starken Betonung auf praktischer Erfahrung und interdisziplinärem Lernen bietet die Jade Hochschule eine ideale Lernumgebung, um die Studierenden auf die Herausforderungen des Berufs vorzubereiten. Pro Semester stehen 42 Studienplätze zur Verfügung.

Der neue Bachelor-Studiengang bildet die Studierenden umfassend in allen Aspekten der Sozialen Arbeit aus. Er bietet eine breite Basis an theoretischem Wissen und ermöglicht den Studierenden praktische Erfahrungen durch Praktika und Projekte. Die Studierenden können sich auf die Schwerpunkte Betreuungswesen oder Erlebnis- und Umweltpädagogik spezialisieren. Bei erfolgreichem Abschluss wird ihnen der akademische Titel „Bachelor of Arts (B.A.)“ und die Anerkennung zur „staatlich anerkannten Sozialarbeiterin“ oder zum „staatlich anerkannten Sozialarbeiter“ verliehen.

„Unsere Studierenden werden umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit vorbereitet und erhalten bereits im Studium die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und zu reflektieren“, erklärt Prof. Dr. Gero Lipsmeier, Studiengangsleiter des neuen Studiengangs.

Die Jade Hochschule bietet ihren Studierenden modernste Einrichtungen und Ressourcen, darunter gut ausgestattete Bibliotheken, Labore und Praxisräume. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Einrichtungen und Organisationen ermöglicht es den Studierenden, praxisnahe Projekte durchzuführen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Der Studiengang befähigt die Studierenden dazu, anspruchsvollen gesellschaftlichen Herausforderungen kompetent und präventiv begegnen zu können.

„Wir freuen uns sehr, unser Studienangebot nun mit dem neuen Studiengang Soziale Arbeit zu erweitern”, sagt Prof. Dr. Manfred Weisensee, Präsident der Jade Hochschule. „Der Studiengang ergänzt das Portfolio der Jade Hochschule in einem auch für die regionalen Arbeitgeber sehr wichtigen Bereich und lebt zugleich unser Leitbild: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig, zugewandt.“

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom