Schulabsolventinnen erhalten MINT-Zertifikat an der Jade Hochschule
Wilhelmshaven.Oldenburg.Elsfleth. Der zehnte Jahrgang des Niedersachsen-Technikums hat jetzt das Abschlusszertifikat der Jade Hochschule entgegengenommen. Die Schulabsolventinnen haben von September 2021 bis Februar dieses Jahres ihr Technikum an der Jade Hochschule und in den kooperierenden regionalen MINT-Unternehmen durchlaufen.
In kurzen Präsentationen skizzierten die Technikantinnen ihr Niedersachsen-Technikum. Sie gaben den Teilnehmer_innen und Gästen einen Einblick über ihr Engagement in den Unternehmen und über ihre Erfahrungen im Vorlesungsbetrieb. Prof. Dr. Holger Saß, Vizepräsident Forschung, Third Mission, Gleichstellung der Jade Hochschule, freute sich über das Ergebnis und überreichte den Technikantinnen virtuell noch einmal die Abschlusszertifikate, die auf dem Postweg bereits zugestellt worden waren.
„Trotz aller Einschränkungen, die pandemiebedingt gegeben waren, haben sich die Technikantinnen vorbildlich verhalten und haben das Technikum weitestgehend in Präsenz durchlaufen. Mit dem Einblick in die MINT-Studienfächer können sie nun die passende Entscheidung für die berufliche Zukunft treffen“, sagt Vera Sasse, Koordinatorin des Niedersachsen-Technikums.
Der nächste Durchgang startet am 1. September an allen Studienorten der Jade Hochschule.
Die Niedersachsen-Technikantinnen (Foto: Jade HS/Vera Sasse)
Ukrainische Geflüchtete nutzen Integra-Programm zur Erlangung deutscher Sprachkenntnisse Das Integra-Programm bietet studierfähigen Geflüchteten Unterstützung vor und während ihres Studiums an der Jade Hochschule. Mit dem seit nunmehr fast einem Jahr …
Um der rasant steigenden Nachfrage nach nachhaltig erzeugter Energie und dem damit verbundenen Bedarf nach ausgefeilten Logistikkonzepten für Lagerung und Transport der notwendigen Komponenten gerecht zu werden, bündeln deugro und …
Neujahrsempfang der Jade Hochschule Die Jade Hochschule begrüßte bei ihrem gestrigen Neujahrsempfang im Restaurant CaOs 170 Gäste aus der Hochschule, aus Wirtschaft und Poltik. Auch Falko Mohrs, neuer niedersächsischer Minister …
Gasunie wird Konsortialpartner bei „H2CAST Etzel“, dem Wasserstoffspeicher-Pilotprojekt im Kavernenfeld Etzel in Niedersachsen. Dies haben STORAG ETZEL und Gasunie heute bekannt gegeben. Für Gasunie ist diese Beteiligung ein erster Schritt …
Containerhafen Wilhelmshaven profitiert von gemeinsamen Aktivitäten Die NORDFROST GmbH & Co. KG und die REMAIN GmbH Container-Depot and Repair, ein Unternehmen der EUROGATE-Gruppe, arbeiten ab sofort in den deutschen Container-Seehäfen …
„Dass Betriebe in der momentan sehr volatilen wirtschaftlichen Lage eine Arbeitsplatzgarantie abgeben sollen, ist schier unmöglich“, sagt Dr. Nico Fickinger anlässlich der am Donnerstag angesetzten zweiten und dritten Lesung der …
Gesteigerte Anlagenverfügbarkeit, mehr Planungssicherheit und eine modernisierte Arbeitsumgebung: Für alle diese Ziele brauchte die Kartonproduktion der PKV eine neue Halle. Die Herausforderung: Diesen Ersatz an Ort und Stelle zu bauen, …
Genau im Zeitplan und pünktlich zum Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn wurden jetzt die Arbeiten zur Elektrifizierung der bahnseitigen Infrastruktur von Deutschlands einzigem Container-Tiefwasserhafen JadeWeserPort Wilhelmshaven fertig gestellt. Parallel mit der …
„Jetzt in der dunklen Jahreszeit wirkt die Beleuchtung der Hauptallee doppelt eindrucksvoll“, so äußerte sich Maximilien Graf von Wedel anlässlich der symbolischen „Einweihung“ der Lampen durch den Freundeskreis Herrlichkeit Gödens …
Schneefall und Starkregen haben den größten Einfluss auf Fahrgeschwindigkeiten und Ankunftszeiten Das Verbundprojekt MeteoValue-live untersuchte im Rahmen seiner dreijährigen Forschungstätigkeit, welche Auswirkungen Wettereinflüsse auf die Einsatz- und Routenplanungen von Speditions- …