Zurück zur Übersicht

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das Krankenhaus Wittmund

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs zugute und berücksichtigt die in den vergangenen Jahren entstandenen Mehrkosten u.a. durch baukonjunkturelle Entwicklungen. Damit erhöht sich die Gesamtförderung des Landes von 15 auf 22 Millionen Euro.

Bei der feierlichen Übergabe des symbolischen Schecks betonte Minister Philippi die Bedeutung von guter Pflege und erklärte: „Die Krankenhauslandschaft in Deutschland und in Niedersachsen befindet sich im Umbruch. Der medizinische Fortschritt sowie die demografische Entwicklung beeinflussen gleichermaßen die gesundheitliche Versorgung auch im pflegerischen Sektor. Es freut mich daher sehr, dass Krankenhäuser wie hier in Wittmund mit gutem Beispiel vorangehen und ihr Arbeitsumfeld an künftige Herausforderungen anpassen. Mit dem Förderbescheid unterstreicht die Landesregierung ihren politischen Willen, die niedersächsischen Krankenhäuser bei ihren notwendigen Umstrukturierungsmaßnahmen zu unterstützen.“

Der Geschäftsführer des Wittmunder Krankenhauses, Stefan Rogosik, ergänzte: „Die Neustrukturierung unseres Pflegedienstes bedeutet für uns einen wichtigen Schritt hin zu mehr Effizienz, höherer Qualität und einem besseren Arbeitsumfeld für unsere Pflegekräfte. Der Neubau ist nicht nur ein Gebäude, sondern ein Symbol für unser Engagement, die Pflege zukunftsfähig zu gestalten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt dieses Projekts. Durch den Neubau schaffen wir Räume, in denen sie ihre Arbeit noch besser und mit mehr Wertschätzung ausüben können. Das kommt unseren Patienten direkt zugute.“

Landrat Holger Heymann spricht von einem klaren Bekenntnis zum Standort und zur Weiterentwicklung des Krankenhauses Wittmund „Als Landrat und Vorsitzender des Aufsichtsrates liegt mir die Zukunft unseres Krankenhauses besonders am Herzen. Die Neustrukturierung des Pflegedienstes ist ein bedeutender Meilenstein – nicht nur baulich, sondern vor allem inhaltlich. Wir schaffen moderne Rahmenbedingungen, um Pflege wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken zum Wohle der Patientinnen und Patienten gleichermaßen. Wir investieren nicht nur in Steine, sondern in Menschen – in bessere Arbeitsbedingungen für unsere Pflegekräfte und in eine zukunftsfeste Gesundheitsversorgung für unsere Region.“

v.l.: Karin Emken (Mitglied des Nds. Landtags), Holger Heymann (Landrat Landkreis Wittmund), Dr. Andreas Philippi (Nds. Gesundheitsminister), Stephan Rogosik (Geschäftsführer des Krankenhauses Wittmund)

Aktuelle News.

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Zum Newsroom