Zurück zur Übersicht

P3 Logistic Parks entwickelt 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im JadeWeserPort

Frankfurt am Main. P3 Logistic Parks, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, plant rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort von Wilhelmshaven, Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen. Am 2. Juni wurde der Erbbaurechtsvertrag für das 21 Hektar große Grundstück im Zentrum des GVZ mit der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG unterzeichnet. Das Projekt soll etappenweise bis Anfang 2025 fertiggestellt werden. P3 wurde von CBRE Deutschland bei der Vermittlung des Grundstücks unterstützt.

P3 Logistic Parks plant im Wilhelmshavener JadeWeserPort die spekulative Errichtung von drei Logistikhallen mit einer gesamten Hallenfläche von gut 122.000 Quadratmetern. Inklusive knapp 11.000 Quadratmetern Mezzanin und 7.000 Quadratmetern Bürofläche ergeben sich insgesamt rund 140.000 Quadratmeter vermietbare Fläche.

Eine Besonderheit des Projekts ist, dass in einer der Hallen unter Berücksichtigung besonderer baulicher Voraussetzungen zu schützende Zollgüter untergebracht werden können. Für die Verladung sperriger Frachtgüter baut P3 zusätzlich größere Tore ein. Zudem stattet der Entwickler alle Dächer mit Photovoltaikanlagen aus. Die Hallen besitzen eine lichte Höhe von 12 Metern, 17 ebenerdige Tore und 111 Überladebrücken.

Sönke Kewitz, Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland: „Als Entwickler sind wir von der bedeutenden Rolle des JadeWeserPorts als Logistikstandort fest überzeugt. Er bietet alles, was international agierende Logistikunternehmen benötigen. Nicht umsonst legen hier regelmäßig die weltgrößten Containerschiffe an. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir in unseren Hallen unter anderem größere Tore geplant, die es ermöglichen, besonders sperrige Güter zu lagern. Mein aufrichtiger Dank gilt auch der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG sowie der Stadt, mit denen wir eng zusammenarbeiten und ohne deren kooperatives Vorgehen solche Projekte nicht möglich wären.“

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG: „Es ist für uns und den Standort schon eine große Auszeichnung, wenn sich ein so großer Entwickler wie P3 für das GVZ JadeWeserPort entscheidet. Die Zusammenarbeit bei den Vertragsgesprächen war sehr strukturiert und hoch professionell. Im Ergebnis werden wir ein Angebot an weiteren Hallenflächen sehen, das dem Hafen weitere, zusätzliche Ladung bringen wird, die für die Reedereien wichtig ist. Die Installation einer derart großen Photovoltaik-Fläche auf den Dächern ist ein starkes Signal dafür, dass man auch im Bereich der Real Estate Entwicklungen sehr nachhaltig arbeiten kann. Stadt und Umland werden über das weitere Angebot an qualifizierten Arbeitsplätzen profitieren.“

Dr. Bernd Althusmann, Niedersachsens Wirtschaftsminister und Aufsichtsratsvorsitzender der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG: „Die Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrages zwischen P3 Logistic Parks und der landeseigenen JadeWeserPort-Marketinggesellschaft über das 21 Hektar große Grundstück ist nach dem Einstieg der Reederei Hapag-Lloyd am EUROGATE Container Terminal im vergangenen Jahr ein weiterer großartiger Erfolg für den JadeWeserPort und Wilhelmshaven. Die anstehende Investition in rund 140.000 Quadratmeter vermietbare Logistikfläche durch einen der führenden Immobilienentwickler in Europa unterstreicht die internationale Bedeutung des JadeWeserPorts und des maritimen Standorts Niedersachsen. Ich möchte ausdrücklich der Vertriebsmannschaft der JadeWeserPort-Marketinggesellschaft für diesen tollen Ansiedlungserfolg danken.“

Der JadeWeserPort verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Anbindung an die A29. Durch den Einstieg von Hapag-Lloyd als Gesellschafter beim EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven ist die Bedeutung des Hafens im internationalen Frachtverkehr zusätzlich gestiegen.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom