Zurück zur Übersicht

PKV veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert die PKV nach unabhängig überprüften Standards ihre Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Der Bericht informiert über Ziele, Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu einer möglichst klimaneutralen Produktion.

„Wir wollen unseren Beitrag zu ökologisch perfekten Verpackungen leisten“, sagt PKV-Gesellschafter Kristian Evers. „Unser Geschäftsmodell an sich ist nachhaltig, wir recyceln Altpapier bereits seit 1950. Aber wir müssen auch Herausforderungen bewältigen – unsere Industrie braucht nach wie vor große Mengen Energie, trotz starker Effizienzgewinne in den letzten Jahrzehnten.“

Der erste PKV-Nachhaltigkeitsbericht ist deshalb auch ein Beitrag zu öffentlicher Transparenz rund um die Chancen und Herausforderungen der Papierindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. In dem Bericht legt die PKV (wie mittlerweile mehr als 700 Unternehmen in Deutschland) für das Jahr 2020 nach den Kriterien des national und international anerkannten Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ihre Ziele und Erfolge, aber auch Herausforderungen bei wesentlichen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung offen.

Ein wesentliches Ziel ist dabei, die Energieeffizienz der Papier- und Kartonproduktion weiter zu verbessern. Dies ist ein Schwerpunkt des derzeit laufenden, 280 Mio. Euro umfassenden Investitionsprogramms der PKV. Bis 2025 soll so aus eigener Kraft über die bereits erreichten Einsparungen hinaus eine weitere Einsparung von 10 Prozent der CO2-Emissionen pro Tonne Fertigprodukt im Vergleich zum Jahr 2018 gelingen.

„Vor uns liegt der Weg in die Klimaneutralität“, so Kristian Evers. „Dieser Weg wird wesentlich von politischen Rahmenbedingungen und technischen Weichenstellungen insbesondere rund um den Bezug und Einsatz erneuerbarer Energien abhängen. Neben einem konsequenten Fokus auf Energieeinsparungen in unserem Produktionsablauf sehen wir die Herausforderungen derzeit bei der Verfügbarkeit von „grüner“ Energie und bei den regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.“

Der Nachhaltigkeitsbericht der PKV ist online verfügbar unter www.pkvarel.de/nachhaltigkeit und in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de. Die PKV wird diesen Bericht in regelmäßigen Abständen aktualisieren und über Erfolge und Herausforderungen in Bezug auf die selbst gesetzten Ziele informieren.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

NORDFROST präsentiert sich auf der LogisticsConnect in Bremen

Am 6. und 7. März 2025 präsentiert sich NORDFROST auf der LogisticsConnect – der neuen Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft im CCB in Bremen. Die Veranstaltung bringt Experten aus Maschinen- …

Weiterlesen

Einblicke in die Prüfprozesse der PZT GmbH: Nachhaltigkeit im Fokus

Die PZT GmbH, ein unabhängiges, technisches Prüfinstitut und Zertifizierungsstelle, öffnete ihre Türen für ein spannendes Treffen der Personalleiterrunde.So werden dort Produkte getestet, die uns täglich begleiten – von Kopfhörern und …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Februar: Arbeitsmarktpolitische Trendwende nötig

Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt:„Die künftige Bundesregierung muss dringend eine wirksame arbeitsmarktpolitische Trendwende einleiten”, fordert Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer …

Weiterlesen

„Rasch eine handlungsfähige Regierung bilden“

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger: „Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zu ihrem Erfolg. Deutschland braucht jetzt rasch eine handlungsfähige Regierung. …

Weiterlesen

Zweite Ausgabe von Up2Date: Austausch über New Work

Exklusiver Netzwerkabend im neuen Open Space zur Arbeitswelt von morgen Gemeinsam mit dem DOCK26 und der Volksbank Jever eG Jever begrüßte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. rund 100 Unternehmerinnen …

Weiterlesen

Fast zwei Drittel der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersac...

65 Prozent der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersachsen sind unzufrieden mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung. Vor acht Jahren äußerten sich erst 24 Prozent negativ. Eine positive Bewertung erhält das Hannoveraner …

Weiterlesen

Bedarfsanalyse zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels

Im Rahmen des regionalen Fachkräftebündnisses JadeBay führt die Volkshochschule Friesland-Wittmund gGmbH eine Bedarfsanalyse in der Region durch, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …

Weiterlesen

job4u 2025: Karrierechance für Schüler:innen in der Jade Wirtschafts...

In den Sporthallen des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg hatten Schüler:innen zwei Tage lang die Möglichkeit, aus über 200 verschiedenen Ausbildungsberufen und 100 Studiengängen, Ihre berufliche Zukunft zu entdecken. Über 85 …

Weiterlesen

MOSOLF erschafft ein modernes Märchen aus 1001 Nacht

Pionierarbeit in der Automobillogistik in Saudi-Arabien Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS), Teil der international tätigen MOSOLF Gruppe, hat gemeinsam mit Bahri, die nationale Reederei von Saudi-Arabien, sowie …

Weiterlesen

Zum Newsroom