Zurück zur Übersicht

Pressespiegel: Pressegespräch Jade Wirtschaftsraum 2019

 

Wirtschaft an der Jade bleibt auch 2019 stabil

AWV sieht weiterhin positiven Trend bei Unternehmen

„Wir gehen für das neue Jahr von einer anhaltend robusten Konjunktur an der Jade aus“, verkündete Tom Nietiedt, Präsident des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade (AWV), gestern im „Haus der Wirtschaft“ Wilhelmshaven. Eine Umfrage unter den Mitgliedern in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven sowie den Landkreisen Friesland und Wittmund im Vorjahr habe dies prognostiziert – und derzeit sehe es so aus, als setze sich der positive Trend aus dem Jahr 2018 fort. Die Arbeitslosenzahlen seien niedrig, der Jade-Weser-Port wachse, und die Umstrukturierung der Wirtschaftschaftsförderung in der Stadt nehme Formen an. Dennoch sieht der Verband erhebliche Bremseffekte, die beispielsweise von der Exportwirtschaft ausgehen. Unternehmen haben zunehmend Probleme, Auszubildende zu finden oder ihre in Rente gehenden Fachkräfte adäquat zu ersetzen. Der Konkurrenzkampf ums Personal spitzt sich zu – jetzt auch beispielsweise zwischen Kommunen und Firmen. „Private und öffentliche Arbeitgeber fischen im gleichen Becken“, stellte Nietiedt fest.

Jeversches Wochenblatt (11.01.2019)

Wirtschaft sieht Interessen gut vertreten

Wirtschaft fordert Klinik-Gespräche

Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade (AWV) fordert die Betreiber der kommunalen Betreiber von Krankenhäusern in der Jade-Region auf, eine gemeinsame Zukunftsstrategie zu entwickeln. Wie der Vizepräsident des Verbandes, Thomas Bruns, gestern in einem Pressegespräch sagte, sei eine gute Gesundheitsversorgung ein wichtiger Standortfaktor. Die Kliniken in Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund sollten sich auf Kernkompetenzen der Häuser einigen, statt sich Konkurrenz zu machen. Bruns verweist auf Aussagen aus dem Bereich der Krankenkassen, wonach jedes vierte Krankenhaus aus Versorgungssicht überflüssig sei. „Zwei Drittel der kommunalen Kliniken schreiben rote Zahlen“, so Bruns. „Und die Zeiten werden voraussichtlich nicht besser werden.“ In Wilhelmshaven sorge die Krankenhauspolitik immer wieder für Kapriolen. Das Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch kämpft mit roten Zahlen. In Wittmund musste die Geburtshilfe schließen. Für den AWV sind das Gründe für einen Appell an die Verantwortlichen in Geschäftsführungen, Verwaltungen und Politik, Gespräche über eine optimale Aufgabenverteilung zu führen. Bruns: „Schließlich geht es um öffentliche Einrichtungen und somit um Steuergelder.“

Wilhelmshavener Zeitung (11.01.2019)

AWV blickt positiv aufs Jahr

WIRTSCHAFT – Jadebay GmbH und Wirtschaftsförderung beschäftigen Verband

Die Mitglieder im Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade gehen von einer robusten Konjunkturlage für 2019 aus. Gespannt blickt der AWV auf das Wahljahr. In Wilhelmshaven wird ein neuer Oberbürgermeister, in Friesland ein neuer Landrat und in Schortens ein neuer Bürgermeister gewählt. Außerdem steht die Wahl des EU-Parlaments an. „Wir brauchen auf kommunaler Ebene verlässliche Partner“, sagt Nietiedt. Der AWV knüpfe Erwartungen an die neuen Amtsinhaber. Der Verband wünscht sich Kooperation und einen offenen Dialog. Äußerst unzufrieden ist der AWV mit dem öffentlichen Nahverkehr, besonders mit den massenhaften Zugausfällen bei der Nordwest-Bahn und den Zuständen der Bahnhöfe in Friesland und Wilhelmshaven. „Hier sehen wir dringenden Handlungsbedarf“, sagt Hohmann. Der AWV drängt auf die Elektrifizierung der Bahnstrecke bis Wilhelmshaven und damit auf eine Anbindung an das Fernstreckennetz. Ein Gespräch mit der Bahn sei geplant.

Nordwest-Zeitung (11.01.2019)

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom