Zurück zur Übersicht

Schulterschluss zu A 20

IHK und AWV diskutieren wichtige Infrastrukturprojekte mit Bundesverkehrsminister Wissing

Berlin. Vertreter der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK), des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) sowie des ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven haben sich mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Berlin zu wichtigen Verkehrsprojekten für die Nordwest-Region ausgetauscht. Im Fokus stand dabei der Lückenschluss der Küstenautobahn A 20.

Bundesverkehrsminister Wissing betonte, dass die A 20 als vordringliches Projekt im Bundesverkehrswegeplan gesetzt sei und damit seitens des Bundesverkehrsministeriums und der nachgeordneten Autobahn GmbH ohne Verzögerungen weiter geplant werde. IHK-Präsident Jan Müller und AWV-Präsident Tom Nietiedt begrüßten diese klare Haltung für den Infrastrukturausbau. Der Nordwesten habe mit seinen besonders leistungsfähigen und spezialisierten Seehäfen eine nationale Bedeutung für den Industrie- und Außenhandelsstandort Deutschland. Dies gelte auch für die Umsetzung der Energiewende. Der Norden könne seinen Beitrag dazu nur mit der entsprechenden Verkehrsanbindung leisten. Neben der A 20 brauche es dazu auch mehr Kapazitäten auf Schiene und Wasserstraße. Müller und Nietiedt sprachen u. a. das Nadelöhr der Oldenburger Eisenbahnbrücke über die Hunte und die notwendige Weseranpassung an. Die Gesprächsteilnehmer waren sich darin einig, dass der Erhalt und der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur wesentlich für den Erhalt des Industriestandortes Deutschland ist; sowohl in der heutigen, fossilen aber auch in der zukünftig dekarbonisierten Welt.

Aktuelle News.

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

NORDFROST präsentiert sich auf der LogisticsConnect in Bremen

Am 6. und 7. März 2025 präsentiert sich NORDFROST auf der LogisticsConnect – der neuen Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft im CCB in Bremen. Die Veranstaltung bringt Experten aus Maschinen- …

Weiterlesen

Einblicke in die Prüfprozesse der PZT GmbH: Nachhaltigkeit im Fokus

Die PZT GmbH, ein unabhängiges, technisches Prüfinstitut und Zertifizierungsstelle, öffnete ihre Türen für ein spannendes Treffen der Personalleiterrunde.So werden dort Produkte getestet, die uns täglich begleiten – von Kopfhörern und …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Februar: Arbeitsmarktpolitische Trendwende nötig

Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt:„Die künftige Bundesregierung muss dringend eine wirksame arbeitsmarktpolitische Trendwende einleiten”, fordert Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer …

Weiterlesen

„Rasch eine handlungsfähige Regierung bilden“

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger: „Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zu ihrem Erfolg. Deutschland braucht jetzt rasch eine handlungsfähige Regierung. …

Weiterlesen

Zweite Ausgabe von Up2Date: Austausch über New Work

Exklusiver Netzwerkabend im neuen Open Space zur Arbeitswelt von morgen Gemeinsam mit dem DOCK26 und der Volksbank Jever eG Jever begrüßte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. rund 100 Unternehmerinnen …

Weiterlesen

Fast zwei Drittel der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersac...

65 Prozent der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersachsen sind unzufrieden mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung. Vor acht Jahren äußerten sich erst 24 Prozent negativ. Eine positive Bewertung erhält das Hannoveraner …

Weiterlesen

Bedarfsanalyse zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels

Im Rahmen des regionalen Fachkräftebündnisses JadeBay führt die Volkshochschule Friesland-Wittmund gGmbH eine Bedarfsanalyse in der Region durch, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …

Weiterlesen

Zum Newsroom