Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Unterstützung für Arbeitgebende
Potential nutzen – Inklusion neu denken. Unter diesem Motto setzte sich die Personalleiterrunde mit Beruflicher Teilhabe auseinander.
Bei der vergangenen Personalleitersitzung begrüßte Klaus Puschmann, Geschäftsführer der GPS Wilhelmshaven, die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Einrichtungen in der Planckstraße. Nach einer kurzen Vorstellung über die Aufgabenfelder und die Organisation über die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven übergab er an Torsten Weidemann, Leiter der Werkstätten. Er führte die Runde durch die Holz- und die Metallverarbeitung und zeigte eindrucksvoll, die vielfältige Produktpalette, die am Standort für unterschiedliche Auftrageber:innen gefertigt werden.
Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) haben zum 01.01.2023 ihre Arbeit aufgenommen. Das Team der EAA Oldenburg hat im zweiten Teil der Personalleitersitzung einen Überblick über Ihre Angebote rund um die Einstellung von schwerbehinderten Menschen gegeben. Die Aufgabe der EAA ist es dabei, für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sensibilisieren und Arbeitgeber:innen in diesem Zusammenhang sowohl beratend als auch bei der Stellung von Anträgen zu unterstützen. Die EAA gehen als unabhängige Lotsen aktiv auf Arbeitgeber:innen zu, verweisen bei Bedarf an die zuständigen Ansprechpersonen im Förder- und Unterstützungssystem und stellen Kontakte zu den unterschiedlichen Akteuren:innen her. Sie vernetzen Geschäftsführungen und Personalverantwortliche untereinander sowie mit Einrichtungen der Inklusion und Rehabilitation, beispielsweise durch Netzwerkveranstaltungen.
Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …
In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …
„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …
Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …
Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …
Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …
Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …