Zurück zur Übersicht

Streik ist willkürlich und fördert Ungleichbehandlung

IG Metall handele mittelstandsfeindlich und gefährde den regionalen Wirtschaftsstandort

Wilhelmshaven „Mit Manitowoc und Premium Aerotec sind zwei Großunternehmen, die international verflochten sind, vom willkürlichen Streik der IG Metall betroffen. In den Augen vieler Firmen verliert der Produktionsstandort Deutschland durch den geradezu mutwilligen Arbeitskampf erheblich an Attraktivität“, sagte Jasper Strauß, Leiter der Nordmetall-Geschäftsstelle in Wilhelmshaven und Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. Seiner Auffassung nach habe die Gewerkschaft mit ihrer Forderung nach 6% mehr Lohn gänzlich den Blick für die Realität gerade in den mittelständischen Unternehmen verloren und provoziere damit eine Flucht aus dem Tarifvertrag, bzw. erschwere die politisch gewollte Tarifbindung des Mittelstands. Besonders abenteuerlich sei das Verlangen, die Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden/Woche absenken zu können. „Damit wird der Fachkräftemangel schmerzhaft verschärft und der in bestimmten Fällen, bei Pflege von Angehörigen oder Kindererziehung, geforderte Lohnausgleich gilt nicht für solche Mitarbeiter, die vertraglich schon heute in Teilzeit arbeiten. Das ist Ungleichbehandlung pur“, so Strauß.

Außerdem könne der Arbeitgeber nicht für die persönlichen, häuslichen Verhältnisse der Arbeitnehmer haftbar gemacht werden. Strauß bedauert ausdrücklich, dass die Gewerkschaft die Tarifauseinandersetzung trotz eines bereits vorliegenden Arbeitgeberangebotes in einem Gesamtvolumen von 6,8% derart eskaliert, obwohl eine Einigung am vergangenen Wochenende möglich gewesen wäre. „Der volkswirtschaftliche Schaden dieses überflüssigen Gewerkschafts-Aktionismus wird enorm sein, vom Imageverlust für die international hoch angesehenen Produkte der Marke „Made in Germany“ ganz zu schweigen“ so Strauß abschließend.

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom