Zurück zur Übersicht

Studium zielstrebig und ohne große wirtschaftliche Nöte absolvieren

55 Studierende der Jade Hochschule mit dem Deutschlandstipendium gefördert

Im Förderjahr 2022/23 kann die Jade Hochschule 55 Deutschlandstipendien an besonders leistungsstarke und engagierte Studierenden verleihen. Insgesamt hatten sich hochschulweit mehr als 300 Studierende auf das Stipendium beworben. Die Stipendiat:innen erhalten monatlich 300 Euro – je eine Hälfte von privaten Geldgebern, die andere Hälfte vom Bund.

„Wir freuen uns, dass wir bei den Förderern einen Zuwachs verzeichnen können“, sagt Claudia Baumgärtner, Koordinatorin der Stipendienprogramme an der Jade Hochschule. Sie trügen dazu bei, dass Studierende die Chance haben, das Studium zielstrebig und ohne große wirtschaftliche Nöte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Neben der finanziellen Unterstützung helfen die Unternehmen durch unterschiedliche Angebote und einen engen Austausch mit den Stipendiaten. So werden Stipendiaten-Tage organisiert, Geförderte zu Messebesuchen oder Tagen der offenen Tür eingeladen oder sie haben die Gelegenheit, sich den Stiftungsmitgliedern in – meist virtuellen –Treffen vorzustellen. Der Kontakt zu den „Spitzenkräften von morgen“ und der Beitrag gegen den Fachkräftemangel spielen für viele Förderer eine wichtige Rolle. Die Suche nach geeigneten, gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist eine der größten Herausforderungen, nicht nur in der Region Nordwest.

Bei der Auftaktveranstaltung Ende November überreichte Hochschulpräsident Prof. Dr. Manfred Weisensee die Förderurkunden sowohl an die Stipendiat:innen als auch an die Förder:innen. Prof. Dr. Stephanie Birkner, Geschäftsführerin Zukunft Unternehmen, hielt den Festvortrag zum Thema „Sie sind die Zukunft“.

Die Jade Hochschule ist seit Beginn des Stipendienprogramms des BMBF im Förderzeitraum 2011/12 beteiligt. Insgesamt wurden in dieser Zeit 501 Stipendien vergeben, was einer Gesamtfördersumme von 1,8 Millionen Euro entspricht. Die Förderer setzen sich zusammen aus Unternehmen, Serviceclubs, Stiftungen und Privatpersonen, die sich an der Jade Hochschule engagieren

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Zum Newsroom