Zurück zur Übersicht

SUSTECHNIO – Bildung als Schlüssel für nachhaltige Technologien

Wir feiern 1 Jahr SUSTECHNIO!
Vor einem Jahr haben wir SUSTECHNIO, als Tochterunternehmen des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft, mit der Vision gegründet, nachhaltige Technologien durch praxisnahe Weiterbildung in die Wirtschaft zu integrieren. Heute blicken wir stolz auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück – voller spannender Schulungen, neuer Partnerschaften und wichtiger Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Wir danken unseren Kund:innen, Partner:innen und allen, die diesen Weg mit uns gehen!

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist Weiterbildung der Schlüssel, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und Mitarbeitende auf neue Anforderungen vorzubereiten. SUSTECHNIO steht für innovative Weiterbildung im Bereich nachhaltiger Technologien und unterstützt Unternehmen dabei, die Chancen der Energiewende und der grünen Wirtschaft zu nutzen. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit praxisnahem Wissen und Lösungen auszustatten, um Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil zu begreifen.

Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungen – von Grundlagenkursen über spezialisierte Technologie-Trainings bis hin zu maßgeschneiderten Schulungslösungen. Zentrale Themen im Umfeld der erneuerbaren Energien sind Wasserstofftechnologie, Hochvolt, Photovoltaik, Elektrotechnik, E-Mobilität & KFZ sowie Energiemanagement. Unsere Programme richten sich an technische Fachkräfte, Führungskräfte, Umschüler:innen und Interessierte, die strategische Nachhaltigkeitsziele umsetzen möchten.

Durch die praxisnahe Umsetzung von Nachhaltigkeit unterstützen wir Unternehmen dabei, messbare Erfolge mit nachhaltiger Energie zu erzielen. Mit Best-Practice-Beispielen zeigen wir, wie nachhaltige Technologien gewinnbringend eingesetzt werden können. Zudem helfen wir Ihnen, SUSTECHNIO als Teil Ihrer ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) zu integrieren, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Innovationspotenziale zu erschließen.

Unsere Angebote sind u. a. relevant für Industrie, Bauwesen, Energieversorger, Rettungsdienste, elektrotechnische Unternehmen und Logistik. Wir entwickeln branchenspezifische Schulungen und bieten flexible Lernformate – von Online-Kursen über Inhouse-Schulungen bis zu Präsenzseminaren. Dies ermöglicht eine reibungslose Integration in den Arbeitsalltag und berücksichtigt individuelle Anforderungen.
Durch die enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis schaffen wir einen Mehrwert, der sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt. Unsere Kooperationen mit renommierten Universitäten und Bildungsanbietern unterstreichen unsere Kompetenz, stets aktuelle und relevante Inhalte zu vermitteln.

Die Erwartungen von Kund:innen und Geschäftspartnern ändern sich: Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen werden immer stärker nachgefragt. Unternehmen, die frühzeitig in nachhaltige Kompetenzen investieren, können sich als Vorreiter positionieren und neue Kundengruppen erschließen. Nachhaltigkeit bietet erhebliche Marktvorteile und trägt zur langfristigen wirtschaftlichen Sicherung bei. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch nachhaltige Kompetenzen besser auf Kundenerwartungen eingehen und sich positiv von Wettbewerbern abheben können.

In einer Zeit, in der sich gesetzliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Anforderungen stetig weiterentwickeln, ist es entscheidend, immer auf dem neuesten Stand zu sein. SUSTECHNIO unterstützt Sie dabei, die notwendigen Kompetenzen aufzubauen, um diese Veränderungen proaktiv zu gestalten.

1 Jahr SUSTECHNIO – und wir stehen erst am Anfang!
Dieses Jubiläum ist für uns ein Ansporn, unser Angebot weiter auszubauen und noch mehr Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigen Technologien zu begleiten. Feiern Sie mit uns und gestalten Sie die Zukunft mit nachhaltiger Kompetenz!

Mehr Informationen über unser Angebot finden Sie auf unserer Website. Dort erfahren Sie alles über unsere aktuellen Seminare, Trainings und Veranstaltungen sowie über unsere Mission, Bildung und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – für Ihr Unternehmen und für eine nachhaltige Welt. Lassen Sie uns den Wandel gemeinsam angehen und Nachhaltigkeit zum Erfolgsfaktor machen!

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

NORDFROST präsentiert sich auf der LogisticsConnect in Bremen

Am 6. und 7. März 2025 präsentiert sich NORDFROST auf der LogisticsConnect – der neuen Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft im CCB in Bremen. Die Veranstaltung bringt Experten aus Maschinen- …

Weiterlesen

Einblicke in die Prüfprozesse der PZT GmbH: Nachhaltigkeit im Fokus

Die PZT GmbH, ein unabhängiges, technisches Prüfinstitut und Zertifizierungsstelle, öffnete ihre Türen für ein spannendes Treffen der Personalleiterrunde.So werden dort Produkte getestet, die uns täglich begleiten – von Kopfhörern und …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Februar: Arbeitsmarktpolitische Trendwende nötig

Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt:„Die künftige Bundesregierung muss dringend eine wirksame arbeitsmarktpolitische Trendwende einleiten”, fordert Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer …

Weiterlesen

„Rasch eine handlungsfähige Regierung bilden“

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger: „Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zu ihrem Erfolg. Deutschland braucht jetzt rasch eine handlungsfähige Regierung. …

Weiterlesen

Zweite Ausgabe von Up2Date: Austausch über New Work

Exklusiver Netzwerkabend im neuen Open Space zur Arbeitswelt von morgen Gemeinsam mit dem DOCK26 und der Volksbank Jever eG Jever begrüßte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. rund 100 Unternehmerinnen …

Weiterlesen

Fast zwei Drittel der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersac...

65 Prozent der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersachsen sind unzufrieden mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung. Vor acht Jahren äußerten sich erst 24 Prozent negativ. Eine positive Bewertung erhält das Hannoveraner …

Weiterlesen

Bedarfsanalyse zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels

Im Rahmen des regionalen Fachkräftebündnisses JadeBay führt die Volkshochschule Friesland-Wittmund gGmbH eine Bedarfsanalyse in der Region durch, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …

Weiterlesen

job4u 2025: Karrierechance für Schüler:innen in der Jade Wirtschafts...

In den Sporthallen des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg hatten Schüler:innen zwei Tage lang die Möglichkeit, aus über 200 verschiedenen Ausbildungsberufen und 100 Studiengängen, Ihre berufliche Zukunft zu entdecken. Über 85 …

Weiterlesen

MOSOLF erschafft ein modernes Märchen aus 1001 Nacht

Pionierarbeit in der Automobillogistik in Saudi-Arabien Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS), Teil der international tätigen MOSOLF Gruppe, hat gemeinsam mit Bahri, die nationale Reederei von Saudi-Arabien, sowie …

Weiterlesen

Zum Newsroom