Zurück zur Übersicht

Tag 1 der Unternehmerreise 2022 – die Ministerien

Zum Start der Unternehmerreise wird die Delegation des AWV Jade das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur besuchen und dort mit dem Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing zusammentreffen. Auf der Themenliste stehen wichtige Infrastrukturthemen für den Nordwesten: Der Bau der A20 und seine verkehrstechnische Bedeutung – gerade vor dem Hintergrund aktueller Fragen der Energieversorgung. Der Nordwesten bringt sich als Drehscheibe für die Energie der Zukunft in Stellung!

Von dort aus geht es weiter in das Bundesministerium der Finanzen – Katja Hessel, Staatssekretärin und Vorstandsmitglied der FDP, steht der AWV Jade-Gruppe für fast eine Stunde Rede und Antwort.

Nach dem Mittag geht es weiter zum Hauptverband der Deutschen Bauindustrie zu einem Termin mit Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller. Das Thema Infrastrukturplanung wird auch hier eine Rolle spielen, vor allem interessiert die Delegation aber die Lage der Bauindustrie im Spannungsfeld von explodierenden Energie- und Materialpreisen und Lieferengpässen. Auch die Beurteilung der Neuaufstellung von KfW-Förderungen wird sicherlich zum Thema gemacht.

Anschließend treffen die Delegierten auf Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministerium der Verteidigung. Neben den im Raum stehenden Fragen zum russischen Überfall auf die Ukraine wird mit ihr sicherlich auch die Zukunft des Marinearsenals in Wilhelmshaven erörtert.

Das Gespräch im Anschluss – mit Philipp Stammler, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – stimmt die Gruppe auf den folgenden Tag und das große Thema dieser Reise ein: LNG, Wasserstoff, Wilhelmshaven. Wie geht es weiter? Was sind die Chancen, wo liegen die Risiken? Wie kann die Region vom Klimaschutz und den neuen Technologien profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zur energetischen Versorgungssicherheit leisten?

Ein voller Tag mit sicher vielen intensiven Diskussionen und wichtigen Informationen zur Zukunft und der Entwicklung der Jade-Region. Wir berichten kontinuierlich, auch in den sozialen Netzwerken!

Aktuelle News.

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Zum Newsroom