Zurück zur Übersicht

Tag 2 der Unternehmerreise – das Wasserstoff-Forum!

Nach einem Besuch bei CDU-Bundesvorstandsmitglied MdB Silvia Breher steht auf dem Programmzettel der Delegation vor allem die Teilnahme am Forum „Nationale Themen der Energiewende“, das um 12 Uhr in der niedersächsischen Landesvertretung beginnt. Veranstalter ist das Energy Hub Port of Wilhelmshaven.

In drei Panels werden die dringenden Fragen der künftigen Energieversorgung Deutschlands unter besonderer Berücksichtigung der Jade-Region erörtert.

In Panel 1 wird das Spannungsfeld Ausbau der Erneuerbaren Energien und klimaneutraler Wasserstoff diskutiert: Welche Lösungen gibt es regional und national? Welche Bedeutung wird der Nordwesten haben, welche Rolle wird er spielen? Gerade vor dem Hintergrund aktueller globaler Versorgungsdiskussionen ein spannendes Panel, das von Tibor Fischer von der DENA moderiert wird.

Panel 2 geht intensiv auf die Häfen als Importvektor für Wasserstoff ein – haben wir die Infrastruktur, die wir benötigen? Welche Rolle spielen die Häfen – auch über die reine Anlandung von Energieträgern hinaus? Moderieren wird Kilian Crone (DENA).

Das dritte Panel schließlich beschäftigt sich konkret mit Fragen der Versorgungssicherheit: Mit dem Umbau der Energieversorgung braucht es einen neuen Ansatz zu diesem Thema, der die traditionellen Versorgungsmöglichkeiten und -wege zwar einbezieht, aber weiterentwickelt: Wie gestalten wir die energetische Infrastruktur der Zukunft? Was ist technisch möglich, aber auch ökonomisch sinnvoll? Und braucht es neue Regeln und regulatorische Rahmenbedingungen oder reichen die etablierten Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft? Unter Moderation von Kilian Crone (DENA) diskutieren politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger das Thema – im Anschluss folgt eine Abendveranstaltung, die neben der Vorstellung einer Studie auch eine Podiumsdiskussion beinhalten wird.

AWV Blog-Thumbnail Platzhalter (Logo)

Aktuelle News.

Vorstandswahlen und Unternehmerforum: AGV NORD feiert 25-jähriges Bestehen

Der AGV NORD hat während seiner Mitgliederversammlung und dem nachfolgenden Unternehmerforum im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel sein 25-jähriges Bestehen begangen. „Aus einem knappen Dutzend Mitgliedsunternehmen, die sich 1997 zu …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Mai: Fachkräftemangel bremst Energiewende im Norden

Der hohe Fachkräftemangel gefährdet laut der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie die Energiewende. In den fünf norddeutschen Bundesländern könnten aktuell mehr als 80.000 Stellen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik …

Weiterlesen

Unternehmensentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit durch fehlende Beschäftigte beeinträchtigt

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage – Bereich Arbeitsmarkt: Arbeits- und Fachkräftemangel zeichnet sich in Jade Wirtschaftsregion deutlich ab 947 Arbeitsplätze sind in der Jade Wirtschaftsregion zum aktuellen Zeitpunkt unbesetzt oder in …

Weiterlesen

Fallstricke und Probleme des betrieblichen Eingliederungsmanagements (bEM)

Teil 1 – Neuerliches bEM nach jeweils 6-wöchiger Arbeitsunfähigkeit „Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber […], wie die Arbeitsunfähigkeit möglichst …

Weiterlesen

Kurz und kompakt: Ergebnisse der Wirtschaftsumfrage

An der diesjährigen Wirtschaftsumfrage im Frühjahr 2023 haben sich 130 Unternehmen mit rund 20.000 Beschäftigten beteiligt, die aus einer Vielzahl von Geschäftszweigen stammen. Der Branchenmix reicht dabei vom Industrieunternehmen über …

Weiterlesen

Jade Wirtschaftsregion zeigt sich trotz massiver Kostensteigerungen stabil

Vorstellung der diesjährigen Wirtschaftsumfrage: AWV Jade e.V. veröffentlicht positive Ergebnisse zur wirtschaftlichen Lage Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel e.V. zeigen sich …

Weiterlesen

NORDFROST-Neuheiten auf der transport logisitic Messe in München

Weitere Expansion in der Hafenlogistik in Wilhelmshaven, Wesel und Bremerhaven mit Leistungen in allen Temperaturbereichen Die NORDFROST, bisher als Marktführer in der Tiefkühllogistik bekannt, präsentiert sich auf der transport logistic …

Weiterlesen

ENERGIEHOTSPOT Jade-Weser-Region

Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven verfügt über das Potenzial, wesentlich zum Markthochlauf für Wasserstoff beizutragen. Werden sämtliche von den Mitgliedsunternehmen in der Jade-Weser-Region geplanten Wasserstoff-Produktionsanlagen bei maximaler Kapazität betrieben, …

Weiterlesen

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“

Netzwerk- und Diskussionsarena zu nationalen Themen der Energiewende Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft und Politik trafen sich am Dienstag zur jährlichen Präsentation und Diskussion nationaler Themen der Energiewende des …

Weiterlesen

ENERGY HUB: Auftaktveranstaltung in Berlin

Meet&Greet in der Wartehalle Auftakt in Berlin – bereits zum zweiten Mal hat der ENERGY HUB – Port of Wilhelmshaven eingeladen in Berlin in einer Netzwerk- und Diskussionsarena über nationale …

Weiterlesen

Zum Newsroom