Zurück zur Übersicht

AK SCHULEWIRTSCHAFT: Ausbildung bei mangelnder Sprachkompetenz – Hürden überwinden?

Ort: Taktisches Luftwaffengeschwader 71 Richthofen, Ausbildungswerkstatt
Isumser Straße 20
26409 Wittmund

Datum: 9. November 2023

Uhrzeit: 14:00-16:30

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Vanessa Goede

Sprachliche Fähigkeiten bilden für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den beruflichen Erfolg eine wichtige Basis. Berufliche Integration findet auch durch die deutsche Sprache statt – ein bestimmtes Maß an sprachlicher Kompetenz ist für das Absolvieren einer dualen Ausbildung daher unersetzlich. Die zunehmende Sprachvielfalt der Schüler:innen und Auszubildenden stellen im beruflichen Alltag eine zunehmende Herausforderung dar, sodass vermehrte Angebote zur Stärkung der Sprachkompetenz erforderlich werden. Doch welche konkreten Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Welche Erfahrungen machen andere Betriebe? Und wie können Unternehmen Integration erleichtern? Diesen und vielen weiteren Fragen möchten wir mit Ihnen bei unserem kommenden Termin näher auf den Grund gehen.

Unser Gastgeber Thomas Hamann (Ausbildungswerkstatt Wittmund) wird das Ausbildungskonzept unter dem Titel „Berufsausbildung in der ABW Wittmund: Unüberwindbare Hürden bei Sprachdefiziten?“ präsentieren und von seinen Praxiserfahrungen berichten. Im Anschluss daran findet eine Besichtigung mit exklusiven Einblicken statt.

Erste Unterstützungshilfen stellen Saskia Köhler und Milan Vujicic-Buckl (beide Agentur für Arbeit Wilhelmshaven) in ihrem Impulsvortrag „Die Muttersprache ist nicht Deutsch – Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es auf dem Weg zur bzw. in der Ausbildung?“ Kerri Hussein, Integrationsberater bei der Handwerkskammer Oldenburg wird dies ergänzen mit einem Vortrag zum Thema „Vorstellung IHAFA-Projekt – Erfahrung aus der Praxis“.

Programmablauf:
14:00 Uhr | Begrüßung 
14:10 Uhr | „Die Muttersprache ist nicht Deutsch – Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es auf dem Weg zur bzw. in der Ausbildung?“ | Saskia Köhler und Milan Vujicic-Buckl, Agentur für Arbeit Wilhelmshaven 
14:30 Uhr| „Vorstellung IHAFA-Projekt – Erfahrung aus der Praxis“ | Kerri Hussein, HWK Oldenburg 
Ab ca. 15:00 Uhr | „Berufsausbildung in der ABW Wittmund: Unüberwindbare Hürden bei Sprachdefiziten?“ inkl. anschließender Führung | Thomas Hamann, Ausbildungswerkstatt

 

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle News.

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Einführung der Textform im BEEG

Worum geht es?Zum 1. Mai sind die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in Kraft getreten. Damit stuft das Gesetz die Schriftformerfordernisse für die Elternzeit auf die Textform herab. Welche Konsequenzen …

Weiterlesen

Fit für das BFSG – Barrierefreiheit im Fokus

Die Barrierefreiheit ihrer Websites und Online-Shops wird Pflicht – ein Thema, das für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn der 28. Juni 2025 markiert einen Stichtag: Es treten verbindliche Barrierefreiheitsanforderungen …

Weiterlesen

Neueröffnung des Wangerland Resort in Hohenkirchen

Unser Mitgliedsunternehmen, das Wangerland Resort, öffnet seine Türen – entstanden ist ein idealer Ort für Tagungen, Teambuilding, Familienurlaub und Erholung!Für Jeden ist etwas dabei: Moderne Tagungsräume für Unternehmen, Niedrigseil-Garten für …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Mai: Stille Reserve aktivieren

„Der Fachkräftemangel in der Industrie bleibt hoch – vor allem im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung und in der Elektrotechnik finden unsere Unternehmen vielerorts keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber mehr“, so …

Weiterlesen

AK SCHULEWIRTSCHAFT: Inklusion & Zukunftschancen gestalten

Wie gelingt es, Schüler:innen mit Förderbedarf optimal auf das Berufsleben vorzubereiten? Welche Möglichkeiten gibt es für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Erkrankung oder Einschränkung auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht …

Weiterlesen

Kontinuität im Vorsitz, Neuzugänge unter Beisitzern

Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Verbandes der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) hat heute turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel in West-Mecklenburg wurde Julian Bonato, Geschäftsführer der …

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Olaf Lies!

Der AWV Jade e.V. gratuliert Olaf Lies recht herzlich zu sein Wahl zum neuen Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und wünscht viel Erfolg für die neue Aufgabe. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!Bereits …

Weiterlesen

Mit voller Energie in Berlin

Der 14. und 15. Mai standen ganz im Zeichen der Energiewende und der Rolle Wilhelmshavens als Schlüsselregion für Wasserstoff, Hafen-Power und Carbon Management. Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven lud …

Weiterlesen

Zum Newsroom