Zurück zur Übersicht

Inside Storag Etzel: Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Ort: STORAG ETZEL
Beim Postweg 2
Friedeburg

Datum: 26. April 2023

Uhrzeit: 15:00-17:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Vanessa Goede, Henning Wessels

Das kommende Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade findet im Rahmen einer Unternehmensbesichtigung statt. Unser Gastgeber wird das Speicherunternehmen STORAG ETZEL sein. Storage ist der englische Begriff für „Lagerung“ oder „Aufbewahrung“. Doch wie sehen die Lagerungslösungen und Speicherungen für flüssige und gasförmige Energieträger eigentlich aus? Und wie funktioniert das mit der untertägigen Aufbewahrung? Können auch erneuerbare Energien in den Kavernen gespeichert werden? Armin Garbe informiert uns an dem Nachmittag ausführlich über den größten unabhängigen Anbieter von Kavernenspeichern in Deutschland und gewährt uns Inside-Einblicke auf dem Gelände.

Programm:
15:00 Uhr: Treffpunkt Infopoint
15:15 Uhr: Vorstellung der STORAG ETZEL GmbH, Armin Garbe (Presse und Öffentlichkeitsarbeit)
Ab ca. 16:00 Uhr: Führung/Befahrung in PKW´s über das Kavernengelände

 Die Befahrung über das Kavernengelände findet in kleinen Fahrgemeinschaften statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung (unter Bemerkungen) an, ob Sie in Ihrem PKW fahren und eine Mitfahrgelegenheit für weitere Teilnehmer:innen anbieten können oder ob Sie auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit sind.

Zur besseren Planbarkeit möchten wir um eine möglichst frühzeitige Rückmeldung bitten. Eine Anmeldung ist bis zum 24. April 2023 möglich.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle News.

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Zum Newsroom