Zurück zur Übersicht

Save the Date: 6. Parlamentarischer Abend der Jade Wirtschaftsregion

Ort: Altes Rathaus Hannover
Köbelingerstraße 4
30159 Hannover

Datum: 11. September 2025

Uhrzeit: 18:30-23:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Henning Wessels, Neele Knief

Inzwischen ist der Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion eine etablierte Tradition und wertvolle Plattform für den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft. Auch in diesem Jahr
möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, diesen Austausch in der Landeshauptstadt Hannover zu stärken.

Gemeinsam mit unseren Partnern aus den Landkreisen Friesland, Wesermarsch, Wittmund und der Stadt Wilhelmshaven präsentieren wir die Region als starken und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort und laden Sie herzlich zu dieser exklusiven Veranstaltung ein. Diese richtet sich an unsere Mitglieder sowie geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben.

Der Abend beginnt mit einem Grußwort aus der Politik und wird im Anschluss von intensiven Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten begleitet. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer
besonderen Atmosphäre mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Der 6. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion findet statt am:
Donnerstag, 11. September 2025 · ab 18:30 Uhr
Altes Rathaus · Köbelingerstraße 4 · 30159 Hannover

Halten Sie sich schon jetzt den Termin in Ihrem Kalender frei – die offizielle Einladung folgt. Wir freuen uns schon jetzt, Sie in Hannover begrüßen zu dürfen.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Zum Newsroom