Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: “Sturm an Deck! Führen in Zeiten der Krise”

Referent:in: Boris Thomas

Ort: Weltnaturerbeportal Dangast
Edo-Wiemken-Straße 61
26316 Varel

Datum: 22. Februar 2024

Uhrzeit: 19:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Andrea Mahlow, Netzwerk Wirtschaft Varel e.V.

Das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. (vormals Wirtschaftsförderungsgesellschaft Varel e.V.) freut sich auf ihrer kommenden Veranstaltung, den hochkarätigen 5-Sterne-Redner Boris Thomas mit seinem Vortrag “Sturm an Deck! Führen in Zeiten der Krise”,  begrüßen zu können und Sie sind herzlich eingeladen.

Worum geht´s?
Wir leben in einer schnelllebigen, unsicheren Zeit, die von ständigen Krisen geprägt ist. Verlässliche Grundlagen und sicher geglaubte Säulen brechen weg – in der Gesellschaft, aber
auch in unseren Unternehmen. Unsere Zukunft erscheint zunehmend unberechenbar und wir Unternehmer:innen versuchen mit viel Kraftaufwand, unsere Betriebe durch die stürmischen
Zeiten hindurch zu manövrieren, oft mit dem Gedanken, ob und wie es weitergehen kann. Boris Thomas kennt diese Krisen sehr genau. Der Unternehmer (Lattoflex) und Erfolgsautor
bezeichnet sich selbst als “Krisenexperte”, denn sein beruflicher Werdegang war von vielen dieser Krisen geprägt.

Der 1964 in Bremervörde geborene Boris Thomas hat nach seiner Ausbildung zum Tischler und dem anschließenden Studium zum Wirtschaftsingenieur das Familienunternehmen Lattoflex übernommen und in den letzten drei Jahrzehnten durch zahlreiche Stürme geschifft, ohne zu kentern: die Reklamationskrise von 2001, die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 und nicht zuletzt die Corona-Pandemie.

Er weiß, dass die nächste Krise schon hinter der nächsten Ecke lauert. In seinen Vorträgen und Büchern berichtet er vom Scheitern und Weitermachen, aber nicht als Berater, der schlaue Ratschläge erteilt. Ziel seines Vortrages ist es, uns zu inspirieren und zu ermutigen, uns den Herausforderungen zu stellen und neue Wege und Lösungen zu finden.

Sie haben Interesse an diesem kurzweiligen und inspirierenden Abend? Anmeldungen sind bis zum 16. Februar möglich.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom