Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Webinar Cyberangriffe

Referent:in: Sonja Flemming, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Fachbereich Wirtschaftsschutz

Datum: 12. Mai 2022

Uhrzeit: 10:00-11:30

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Anna Arians, IHK Oldenburg

Veranstaltungshinweis: Webinar: „Cyberangriffe im Kontext zu Wirtschaftsspionage – Wie gefährdet sind Sie als Unternehmen?“ | IHK Oldenburg

Die Kampfhandlungen in der Ukraine dauern an. Nach Erkenntnissen der Nachrichtendienste wird dabei das militärische Vorgehen Russlands nach wie vor durch Cyberangriffe und Versuche digitaler Einflussnahme begleitet. Dadurch ist auch das Risiko für deutsche Institutionen und Unternehmen weiterhin hoch, direkt oder indirekt zum Ziel der Angriffe zu werden. Auch wenn Deutschland keine direkte Konfliktpartei in der kriegerischen Auseinandersetzung ist, so muss dennoch damit gerechnet werden, dass es als Reaktion auf die erlassenen Sanktionen und die Unterstützung der Ukraine durch Lieferung von Waffen und militärischen Hilfsgütern, zu Gegenmaßnahmen seitens der russischen Regierung kommen kann.

In dem Webinar informiert Sie Sonja Flemming vom Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Fachbereich Wirtschaftsschutz, aus Hannover über die aktuelle Gefährdungslage. Anhand aktueller Beispiele gibt sie Tipps und Hinweise, wie Sie sich als Unternehmen vor Cyberangriffen schützen können.

Teilen Sie im Vorfeld des Webinars gerne Ihre Fragen per E-Mail an anna.arians@oldenburg.ihk.de mit.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung spätestens zwei Werktage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Zum Newsroom