Zurück zur Übersicht

Vorhang auf für das erste Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade in 2022

Die Junge Wirtschaftsrunde Jade traf sich Ende März zur ersten Unternehmensbesichtigung in diesem Jahr. Gastgeber war dieses Mal die Landesbühne Niedersachsen Nord, die den Jungunternehmer:innen und Nachwuchsführungskräften einen Einblick hinter die Kulissen ermöglicht hat.

Das vergangene Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade fand im Rahmen einer Unternehmensbesichtigung in der Landesbühne Niedersachsen Nord statt. Torben Schumacher, Verwaltungsdirektor und Prokurist, gewährte an dem Abend den Teilnehmer:innen des Netzwerks spannende Einblicke in die Theaterwelt. Von der Requisite über die Schneiderei, von der Kostümsammlung bis in den Keller, zurück zu den Probebühnen und der Schreinerei – die Führung führte einmal quer durch die Landesbühne. In der Malerei gab es eine exklusive Vorschau auf das Bühnenbild von dem Stück „Der kleine Vampir“ und auch die Bühnenluft durfte die Junge Wirtschaftsrunde kurz vor dem Auftritt an dem Abend schnuppern.

Neben der Kunst und dem Theaterleben blieb bei einem gemeinsamen Snack noch Zeit für das Netzwerken und die Kulinarik. Die Artischocke versorgte die Junge Wirtschaftsrunde mit französischen Kokottengerichten bis sich der Vorhang für das Theaterstück JEDERMANN (STIRBT) öffnete.

Ironischerweise handelt das Stück JEDERMANN (STIRBT) von Ferdinand Schmalz von Jedermann einem knallharten, selbstherrlichen Geschäftsmann, dessen Religion Geld ist. Während um Jedermann das Chaos tobt und das Kriegsrecht ausgerufen zu werden droht, feiert dieser davon unbeeindruckt mit seiner guten Gesellschaft ein rauschendes Fest im hermetisch abgeriegelten Garten. Doch auch ungeladene Gäste sind gekommen: Verwandtschaft, ein verarmter Nachbar und sogar der Tod selbst, denn für Jedermann soll es ans Sterben gehen – allerdings wird vorher noch Bilanz gezogen. Das Stück rundete das Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde an diesem Abend ab.

Das nächste Treffen findet voraussichtlich Anfang Juni im neuen Wattenmeer Besucherzentrum statt. Weitere Informationen folgen zeitnah.

WhatsApp Image 2022-03-31 at 14.29.38 <?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im November: Ohne Arbeitskräfte kein Wachstum

Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Hemmnis für die Wirtschaft in Norddeutschland. Nach einer aktuellen Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD ist der Mangel an Arbeitskräften und Azubis für 71% …

Weiterlesen

Metallarbeitgeber fordern: „Deutschland muss einfacher und schneller werden!“

46. NORDMETALL-Martinsgans: De-Industrialisierung in Deutschland verhindern „Energiepreisexplosion, Arbeitskräftekrise, grüne Industriepolitik, unablässiger Bürokratieaufbau – diese Masse an Fehlleistungen sind der Einstieg in die De-Industrialisierung Deutschlands“, warnte NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena in seiner …

Weiterlesen

Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST ETZEL: Arbeiten zur Umrüstung der Kavernen für die Wasserstoffspeicherung haben planmäßig begonnen

Weiterer Meilenstein für Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST Etzel wird planmäßig umgesetzt Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff (H2) zur Zustandsbewertung im Frühjahr dieses Jahres haben nach Abschluss intensiver Planungen in …

Weiterlesen

Erprobungen mit vollautomatischer Rangierlokomotive im JadeWeserPort Wilhelmshaven abgeschlossen

Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit 2,35 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben RangierTerminal4.0 im JadeWeserPort Wilhelmshaven …

Weiterlesen

Volles Haus beim Jade Karrieretag

Schüler:innen und Studierende sammeln Informationen für ihre Zukunft an der Jade Hochschule Heute herrschte reges Treiben am Campus Wilhelmshaven. Rund 850 Schülerinnen und Schüler hatten bis 14 Uhr die Möglichkeit, …

Weiterlesen

Aufbruchstimmung in der Jadewirtschaftsregion spürbar

Stephan Weil gratuliert Region zu ihrer Entwicklung und den weiteren Chancen und Potenzialen Als starken Wirtschafsstandort präsentierte sich die Jade Wirtschafsregion am Mittwochabend zum vierten Mal vor rund 200 Gästen …

Weiterlesen

3,1 Millionen Euro für Strukturwandel in der Region Wilhelmshaven

Die Region Wilhelmshaven erhält für die Gestaltung des Strukturwandels über 3,1 Millionen Euro. Das Geld fließt in das Projekt „Transformation WHV“ des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) und der …

Weiterlesen

Die Region lädt zum 4. Parlamentarischen Abend nach Hannover

Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt Nordwesten, 03.11.2023. Am kommenden Mittwoch, 08.11.2023 ab 18.30 Uhr findet der4. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im …

Weiterlesen

NORDFROST: Neue Kapazitäten für Projektlogistik und Containerdepot im Containerhafen Wilhelmshaven eingeweiht

Großes Containerdepot und neue Trockenhalle für noch mehr Projektlogistik in Deutschlands Tiefwasser-Containerhafen   Vor genau einem Jahr hat die NORDFROST an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Oktober: Bundesregierung behindert Integration in den Arbeitsmarkt

Die Transformation der deutschen Industrie ist in vollem Gange. Doch nicht nur die weiterhin schwache Konjunktur und die unsichere geopolitische Lage belasten zahlreiche Unternehmen und zunehmend auch den Arbeitsmarkt. „Der …

Weiterlesen

Zum Newsroom