Zurück zur Übersicht

zukunft.niedersachsen: 800.000 Euro für Jade Hochschule

Förderung von Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre

800.00 Euro erhält die Jade Hochschule jetzt im Rahmen des Programms zukunft.niedersachsen zur Förderung von Wissenschaft und Technik in Lehre und Forschung für die Jahre 2023 und 2024.

Die Jade Hochschule hatte die Mittel für die Umsetzung ihrer Ziele beantragt, die in einer Zielvereinbarung mit dem Land Niedersachsen festgeschrieben sind. So sollen beispielsweise Qualifizierungs- und Beratungsangebote für Lehrende, Studierende und Studieninteressierte in einem „Lehr- und Lernzentrum“ studienortübergreifend gebündelt werden.

Das bestehende Forschungsinformationssystem wird um ein Datenmanagement erweitert und der Aktionsplan zur bereits verabschiedeten Digitalisierungsstrategie soll umgesetzt werden. Bis Ende 2024 soll eine „Sprachenpolitik“ zur Förderung der Internationalisierung der Jade Hochschule erarbeitet werden. Diese steigert die Attraktivität der Jade Hochschule für Studierende, Lehrende, Forschende und Beschäftigte. Dabei steht die Unterrichtung des Deutschen im besonderen Fokus der Hochschule.

Im Sinne einer Roadshow wird mit einer Art „fliegendem Klassenzimmer“ an Schulen und öffentlich zugänglichen Orten ein mobiles und speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnittenes Schnupper- und Beratungsprogramm angeboten werden.

Der Auftrag der Jade Hochschule zur „Third Mission“ soll insbesondere durch Einsätze des Innovation(s)Mobils unterstützt werden. Dadurch werden gezielt Vertreter:innen aus den jeweiligen Akteursgruppen angesprochen, sodass ein Wissenstransfer aus der Hochschule in die Gesellschaft und ein Input aus der Gesellschaft in die Hochschule erreicht wird.

Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs: „Die Hochschulen als zentrale Akteure im Wissenschaftssystem gestalten heute stärker denn je den gesellschaftlichen Wandel mit. Wir brauchen unsere Hochschulen als Orte von Reflexion, Kreativität und Innovation, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu sichern und vor allem um den Herausforderungen angesichts vielfältiger gesellschaftlicher Umbrüche zu begegnen. Ich freue mich, dass wir die Hochschulen dabei mit insgesamt 15 Millionen Euro aus dem Programm zukunft.niedersachsen unterstützen.“

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom